19. Dezember 2020
Parkplatz am Cosimabad: Überbauen?
Mitte Mai: Der Bezirksausschuss hatte beantragt zu prüfen, ob der Parkplatz am Cosimawellenbad in Kooperation mit den Stadtwerken (SWM) analog zum Parkplatz am Dantebad mit einem Wohngebäude überbaut werden kann. Ende August: Überraschende Antwort der Lokalbaukommission (LBK) / des Planungsreferats:
„Vor dem Hintergrund des ebenfalls hohen Bedarfs an Flächen für Sportnutzung und der Gegebenheit, dass der Flächennutzungsplan hier eine Gemeinbedarfsfläche (Sport) darstellt, prüft die Stadtentwicklungsplanung derzeit, ob an dieser Stelle eine Dreifach-Sporthalle realisiert werden kann.“
Zum eigentlichen Ansinnen hieß es in dem Brief: „Die mögliche Überbauung des Parkplatzes mit einer Wohnbebauung war bereits 2017 Gegenstand einer stadtweiten Flächenrecherche und wurde negativ beurteilt. An dieser Beurteilung hat sich bislang nichts geändert.“
Da bis dato dem Kommunalparlament von der Behörde kein Entscheid pro oder kontra Sporthalle vorliegt, erbaten jetzt die Lokalpolitiker auf einen Grünen-Antrag hin eine Antwort zur Prüfung.
Und – im Fall eines positiven Ergebnisses: bis wann ist mit einer Realisierung zu rechnen? Sollte die Realisierung einer Sporthalle gar nicht oder nicht in absehbarer Zeit möglich sein, möge das Referat prüfen, ob die Gemeinbedarfsfläche alternativ mit einer sozialen Einrichtung stationäre Altenpflege) bebaubar wäre.

„Da es sich gemäß Flächennutzungsplan“, so heißt’s in der Initiative, „um eine Gemeinbedarfsfläche handelt, ist grundsätzlich auch eine andere Nutzung als zu Sportzwecken denkbar, so lange sie der Allgemeinheit dient. Dazu zählen auch soziale Einrichtungen wie Altenheime. Auf Grund rund 400 fehlender vollstationärer Pflegeplätze im Stadtbezirk bis 2030 und einem Mangel an bebaubaren Flächen in städtischem Besitz erachten wir die rasche Überprüfung dieser Option für sinnvoll. Gegebenenfalls lässt sich so ein weiterer Altenheim Standort in Bogenhausen finden.“