16. Januar 2021
WHG: Neubau kostet 121 Millionen Euro
War bislang von Fachleuten und von Lokalpolitikern zu vernehmen, der Neubau des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums (WHG) am Salzsenderweg am Rand des Klimaparks werde „geschätzt 40 bis 50 plus x Millionen Euro“ kosten, so stellt sich aktuell der Aufwand ganz anders dar. Unter „muenchen.de“, Untertitel „Das offizielle Stadtportal“, heißt es nämlich „Genehmigte Projektkosten gemäß Projektgenehmigung vom 02. Juni 2020: 121 Millionen Euro.“
Unter „Raumprogramm“ zur Baumaßnahme, offizielle Adresse Fideliostraße 141 – 145, ist angegeben: Gymnasium, sechszügig, sechs Lernhäuser in Sekundarstufe 1, drei Lernhäuser in Sekundarstufe 2, Verwaltungsräume, Pausenhalle, Dreifach-Sporthalle, Mensa, Küche, Tiefgarage, Freiflächen und Hausmeisterwohnung. Darüber hinaus: MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und Kreativ-Bereich.“

Die Nutzungsfläche beträgt 14 500 Quadratmeter, die Bruttogrundfläche 18 800 Quadratmeter und der Bruttorauminhalt 112 000 Kubikmeter. In den kommenden Wochen soll der Baubeginn erfolgen, die Fertigstellung ist mit „II. Quartal 2024“ vermerkt.
Gemäß „Aktuelle Meldung“ ist die „Asphaltierung der Baustellenzufahrt vom Nord-Osten pünktlich erfolgt. Die Absicherung der Baustraße wird mit dem Beginn der Arbeiten auf dem Schulgrundstück eingerichtet.“
Julia Mayer, stellvertretende Pressesprecherin beim Referat für Bildung und Sport (RBS), erklärte auf Nachfrage in Abstimmung mit der Pressestelle des Baureferats: „Die auf der Webseite genannte Summe von 121 Millionen Euro entspricht dem derzeit aktuellen Planungsstand.“