3. September 2021
Die Internationale Automobilausstellung (IAA), neu betitelt „IAA Mobility“, die bis Sonntag, 12. September, erstmals in der Landeshauptstadt stattfindet, tangiert auch Bogenhausen – mit Folgen. Für eine abmarkierte Umweltspur, eine „Blue Lane“, zwischen der Innenstadt und der Messe in Riem werden die Autobahneinfahrten Zamdorf und Daglfing – aus Gründen der Verkehrssicherheit – gesperrt! Und zwar ab Montag, 6. September. Die BAB-Ausfahrten bleiben offen.
Eine große Verkehrsbelastung werde, so versicherte unlängst Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner im Bogenhauser Bezirksausschuss, nicht erwartet, da die IAA in der letzten Woche der Sommerferien stattfindet. Verkehrsexperten würden die „Mehrbelastungen als unkritisch bewerten, Sperrungen wird es keine geben, es bildet sich ein Mischverkehr aus regulärem Verkehr und IAA-Fahrzeugen.“

Wer darf die zwölf Kilometer lange Sonderspur benutzen? Fahrer von E-Autos mit Batterie oder Brennstoffzelle, Plug-in-Hybride, die emissionsfreien Shuttle-Busse und auch Fahrzeuge mit mindestens drei Insassen – also keine Sonderspur nur für Personen mit einer IAA-Eintrittkarte.
Die Transferstrecke verläuft stadtauswärts ab der Bothe- (kurz hinter der Realschule) über die Einstein- und die Truderinger Straße über die Autobahn nach Riem. Stadteinwärts geht’s ab der Messe über die Autobahn (A94) zur Prinzregentenstraße bis zum Mittleren Ring (Kreuzung Leuchtenbergring / Richard-Strauss-Straße).
Die Kommentare im Kommunalparlament zur Sperrung der Autobahnzufahrten waren bei der Projektvorstellung durchwegs kritisch: „Ein großes Problem“ – „nicht sinnvoll“ – „unverhältnismäßig“ – „kein Nutzen“ – „es kommt zu Behinderungen“. Und: Verkehrsverlagerungen in die Weltenburger Straße sowie (noch mehr) Rückstaus zwischen A94-Ende über die Prinzregentenstraße an den Ampeln werden von der Lokalpolitikern befürchtet.
