Die Grünfläche an der Ecke Weltenburger- / Moselstraße hinter der Bushaltestelle wird mit Hilfe des Baureferats in ein paar Monaten zu einer „blühenden Wiese“. Bei der November-Tagung des Bezirksausschusses hatte die Siedler- und Eigenheimer-Vereinigung München-Steinhausen e.V. beantragt, die Pflege der Grünfläche so umzustellen, „damit sich dort eine artenreiche Wiese entwickeln kann“. Die Lokalpolitiker hatten die Initiative einstimmig befürwortet.
Auf den Wunsch reagierte jetzt das Baureferat / Gartenbau. Im Antwortschreiben an Florian Ring, Vorsitzender des Kommunalparlaments, heißt es: „Gern unterstützen wir dieses Anliegen und werden die Fläche ab kommender Saison nur noch zweimal jährlich mähen. Durch die Abfuhr des Mähguts wird die Fläche sukzessive abgemagert, so dass sich mittel- und langfristig eine größere Artenvielfalt einstellen wird.“
