Was lange währt, wird … Seit Oktober 2015 ist der Rosenkavalierplatz im Arabellapark eine Einbahnstraße. Zuvor hatte jahrelang das totale Verkehrschaos geherrscht. Im Mai 2017 – die Probephase war abgeschlossen – hatten der Bezirksausschuss dem Umbau zugestimmt. Gleichwohl sind seit fünf Jahren täglich Geisterfahrer in dem knapp 500 Meter langen Abschnitt zwischen Elektra- und Arabellastraße unterwegs. Im September 2021 heiß es vom Baureferat zum mehrfach zugesagten Rückbau: „Die Maßnahme ist für Frühjahr 2022 geplant.“ Und nun: Voraussichtlich im Herbst erfolgt die Umsetzung …
Auf erneute Nachfrage von unser-bogenhausen.de antwortete das Baureferat: „Nach umfangreichen Abstimmungen der Projektplanung für den Umbau mit allen Betroffenen, werden aktuell die Ausschreibungsunterlagen vorbereitet. Aufgrund von sich ergebenden Synergieeffekten soll die Maßnahme gemeinsam mit der Maßnahme in der Weltenburger Straße (Errichtung einer Mittelinsel) ausgeschrieben werden. Vorgesehen ist ein Baubeginn im Herbst 2022.“ Schau mer mal!
Was sieht der Umbau eigentlich vor? Die Mittelinsel mit zwei „dünnen“ Bäumen samt Lampenmasten sollen entfernt und die Fahrbahn verschmälert werden. Fünf weitere, so genannte untermassige Bäume (Stammumfang auf einem Meter Höhe unter 80 Zentimeter), die direkt am Straßenrand auf der Seite des Rewe-Markts stehen und die sich stark zur Fahrbahn geneigt haben, wurden in diesem Frühjahr gefällt. Diese „kleinen“ Bäume waren laut Experten im Wachstum „erheblich eingeschränkt“ durch die großen Bäume entlang des Gehwegs.
Nun sollen 16 zusätzliche, dringend in dem Stadtteilzentrum benötigte Senkrechtstellplätze – jeweils acht vor und hinter dem Zebrastreifen – angelegt werden.
