Polizeioberrat (POR) Andreas Franken ist neuer Chef der Polizeiinspektion (PI) 22 Bogenhausen mit Sitz am Prinzregentenplatz. Der 48-jährige Vater von zwei Buben wohnt in der Au, wo seine Polizeilaufbahn begonnen hatte. Franken übernahm die Funktion von Polizeidirektorin Andrea Ortmayr, die ab 2009 bis vor Kurzem die Inspektion geleitet hatte. Ortmayr wechselte als Leiterin in den Abschnitt Zentrale Ergänzungsdienste beim Polizeipräsidium München.

Franken war zuvor – seit September 2020 – Pressesprecher des Polizeipräsidiums München (PP) und damit für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Behörde zuständig. Mit dem Wechsel ist er nunmehr verantwortlich für aktuell 87 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und für die Sicherheit von mehr als 100 000 Bürgerinnen und Bürger zuständig. Der Polizeioberrat erlebte mit seinem Team als „Sprachrohr“ der Polizei vier Jahre lang unter anderem zwei Fußball-Europameisterschaften, die bislang größte Münchner Sicherheitskonferenz (Siko), mehrmals die Wiesn sowie das vereitelte Attentat am Karolinenplatz im September. Letzteres war wohl sein spektakulärster Einsatz.

Der Wahlmünchner – geboren in Düsseldorf, aufgewachsen in Passau – begann seine Polizeilaufbahn 1995 im Vollzugsdienst mit Einsätzen im Streifendienst (PI 21 Au) und bei der zivilen Fahndungs- und Kontrollgruppe im Bereich des Münchner Ostens. Nach Abschluss seines Studiums an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst wechselte er in verschiedene Funktionen bei der Kriminal- und der Schutzpolizei (PI 43 Olympiapark), sowie im Präsidialbüro des PP München. Nach einem Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster leitete er die Verkehrspolizeiinspektion Verkehrsanzeigen in München, ehe er PP-Pressesprecher wurde.

Der PI-22-Dienstbereich umfasst die Stadtteile Bogenhausen, Denning, Daglfing, Englschalking, Johanneskirchen, Oberföhring, Steinhausen, Zamdorf und den nördlichen Teil von Haidhausen. Dazu gehören Teile der Isar (mit den Isarauen und der Praterinsel), das Villen- und Diplomatenviertel in Altbogenhausen (16 General- und neun Honorarkonsulate sowie ein Dutzend Residenzen von Vertretern der Konsulate). Innerhalb der Reviergrenzen der PI 22 befinden sich mit dem Klinikum rechts der Isar und der München-Klinik Bogenhausen zwei der großen städtischen Krankenhäuser. Und auch Schutz des Bayerischen Landtags gehört zum Aufgabenspektrum.

Franken, der früher lange Zeit in Johanneskirchen gewohnt hatte, stellte sich jetzt im Bezirksausschuss vor: „Ich freue mich zurück an der Basis, in Bogenhausen, zu sein.“ Er betonte, dass Kommunikation „mit allen für ihn sehr wichtig ist.“ Bezirksausschuss-Vorsitzender Florian Ring wünschte einen „guten Start, einen guten Einstieg.“

Die Hobbys von Franken laut seiner Vita: „Man findet mich mit dem Rucksack in den Bergen, mit dem Stand-Up-Paddling (SUP) auf den bayerischen Seen, mit dem Rad in der Isarmetropole, auf Konzerten oder ganz gemütlich in geselliger Runde mit Freunden.“

Polizeioberrat Andreas Franken, der neue Chef der Polizeiinspektion (PI) 22 Bogenhausen (li), zusammen mit dem Bezirksausschuss-Vorsitzenden Florian Ring und Polizeihauptkommissar Andreas Kneißl (Leiter Sachbereich Verkehr). Foto: hgb