Wechsel bei der Münchner Volkshochschule (MVHS) in der Leitung des Stadtbereichs Ost: Nach 35 Jahren bei der MVHS, davon 20 Jahre als Leiter des Stadtbereichs Ost, geht Winfried Eckardt in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin ist Serena D’Auria, die seit 2018 bei der Volkshochschule arbeitet – zunächst in der Infothek am Gasteig, später im Stadtbereich Ost als pädagogische Mitarbeiterin mit Stellvertretungsaufgaben.

Eckardt, studierter Kommunikationswissenschaftler, hat 1989 als Referent des Geschäftsführenden Direktors der MVHS begonnen, Zehn Jahre lang leitete er das Fachgebiet Politische Bildung und von 2000 bis 2004 war er mitverantwortlich für den Aufbau des Ökologischen Bildungszentrums (ÖBZ) an der Englschalkinger Straße und dessen Leitung. 

Ab Herbst 2004 war Winfried Eckardt Stadtbereichsleiter für den Münchner Osten und damit verantwortlich für das Programm in den Stadtbezirken Bogenhausen, Berg am Laim, Trudering-Riem, Ramersdorf-Perlach, Obergiesing-Fasangarten und Untergiesing-Harlaching sowie in der Gemeinde Grünwald. Inhaltlich lagen ihm stets Fragen der Stadtentwicklung, der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung und der Bürgerbeteiligung, aber auch die Stadt(teil)-geschichte und die Erinnerungskultur am Herzen.

Nun hat Serena D’Auria das Ruder im Osten übernommen. Sie bringt vielseitige Erfahrungen aus ihren Studien in Literatur, Philologie, Übersetzung und Kulturmanagement mit. Als neue Leiterin möchte D’Auria die erfolgreiche Arbeit von Eckardt fortführen und das Bildungsangebot durch Impulse in den Bereichen Interkulturalität, Diversität, Gender Equality und Bildungsgerechtigkeit noch gezielter auf die Bedürfnisse der Menschen im Münchner Osten ausrichten.

Generationswechsel bei der Münchner Volkshochschule (MVHS): Serena D’Auria hat die Leitung von Winfried Eckardt übernommen, der 20 Jahre die MVHS-Ost geführt hat.    Pressefoto: MVHS-Ost