Die Münchner Schule für Bairische Musik / Wastl-Fanderl-Schule in der Mauerkircher Straße 52 lädt am Samstag, 19. Juli, ab 14 bis 22 Uhr, wieder zum musikalischen Sommerfest ein. In geselliger Runde wird das ereignisreiche Schul- und Veranstaltungsjahr 2024 / 25 gefeiert und ein Einblick in die vielfältige Arbeit der Schule gegeben.
Das Programm umfasst Mitmach-Aktionen für Groß und Klein, Vorspiele und kleine Konzerte der Schulensembles sowie Informationsveranstaltungen zu den Kursangeboten. Die Urkundenverleihung der freiwilligen Leistungsprüfung (VBSM) findet ebenfalls im Rahmen des Sommerfests statt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – mit einer Auswahl an Speisen und Getränken.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1971 hat sich die Wastl-Fanderl-Schule für Bairische Musik als Ansprechpartner und Institution für die Pflege und Weitergabe von (Volks-)musik weit über München hinaus bewährt. Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen entdeckten den Zugang und die Freude an der Musik und vertieften ihr Können und Wissen. Im Mittelpunkt steht stets die Vermittlung und Pflege der bairischen Volksmusik. Menschen aller Generationen und sozialer Schichten erfahren und spühren, wie Musik stärkt und verbindet. Die Verbindung zu anderen Musikstilen wie zur klassischen Musik war und ist ein zentrales Anliegen.
