Für Kinder, für Jugendliche, für Singles, für Eltern und natürlich auch für Großeltern – die Wastl–Fanderl–Schule öffnet ihre Türen. Und zwar am Samstag, 5. April, ab 10 bis 15 Uhr, in der Musikschule an der Mauerkircherstraße 52.Der Eintritt ist natürlich frei; für Verpflegung wird wie gewohnt bestens gesorgt.
Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag Instrumente wie Saiten-, Blas-, Streich-, Tast- und Zupfinstrumente ausprobieren, die Lehrkräfte der Schule und deren Leiter Moritz Demer kennenlernen. Die Schülerinnen und Schüler spielen vor und präsentieren ihr Können und unterstützen alle Neulinge bei ersten Versuchen. Daneben gibt es viel zu den Projekten und Angeboten der Wastl-Fanderl-Schule zu entdecken. Und: Alle können bei einem spannenden musikalischen Rätsel und bei einerInstrumente-Tombola mitmachen.
Das Programm in Kürze: 10 bis 10.45 Uhr: Eröffnungstanz mit Kindern des >Ikarus< (Instrumentekarussell • 11 bis 11.45 Uhr: kleines Konzert mit Vorstellung der Instrumente durch Lehrkräfte •Frühlingsbuffet im Garten bei Livemusik • ab 13:30 Uhr Abschluss & Instrumente-Tombola. Details unter https://volkskultur-musikschule.de/events/tag-der-offenen-tuer/
Hintergrund: Seit Gründung im Jahr 1971 hat sich die Wastl-Fanderl-Schule für Bairische Musik als Ansprechpartner und Institution für die Pflege und Weitergabe von (Volks-)musik weit über München hinaus bewährt. Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen entdeckten den Zugang und die Freude an der Musik und vertieften ihr Können und Wissen. Im Mittelpunkt steht stets die Vermittlung und Pflege der bairischen Volksmusik. Menschen aller Generationen und sozialer Schichten erfahren und spühren, wie Musik stärkt und verbindet. Die Verbindung zu anderen Musikstilen wie zur klassischen Musik war und ist ein zentrales Anliegen.
