Grillstation

Necmi Pecenek, seit rund 20 Jahren Besitzer und Betreiber der auffällig blau lackierten Grillstation JK an der Johanneskirchner – / Ecke Freischützstraße ist erleichtert – zumindest ein wenig. Die Stadtwerke München (SWM) haben den Standortvertrag bis Ende Mai 2026 verlängert. Verbunden ist damit eine Räumungsverpflichtung zu diesem Termin und Aufräumungsarbeiten am Interimsplatz hinter dem Dönergrill. Dies erläuterte Pecenek in einem Gespräch mit unser-bogenhausen.de. Wie’s danach weitergeht – offen!

Unlängst hatten die beiden CSU-Stadträte Jens Luther (Bogenhausen) und Fabian Ewald (Berg am Laim) per Antrag die Verwaltung aufgefordert, „dringend Ersatzstandorte für die Grillstation zu suchen und zur Verfügung zu stellen.“ Hierbei sollen vorrangig die Flächen Stegmühl- / Ecke Savitsstraße sowie Cosima- / Ecke Englschalkinger Straße geprüft werden. Und: „Falls diese Flächen nicht zur Verfügung stehen, sind alternative Flächen in der Umgebung vorzuschlagen.“

In der Begründung der Initiative heißt es: „Die Imbissstation ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt und das einzige gastronomische Angebot in der näheren Umgebung“. Für den Erhalt kämpfen viele Anwohner – mehr als 3000 Bürgerinnnen und Bürger haben das Anliegen unterschrieben!

Zudem wird angeführt: „Nachdem die gegenüberliegende Wohnanlage derzeit eine im Rohbauzu­stand befindliche Investitionsruine darstellt, ist dringender Handlungsbedarf gegeben, da auch mehrere dort situierte Gaststättenbetriebe seit Jahren leer stehen.“ Ergänzung dazu: In den vergangenen fünf Jahren haben in der Umgebung acht gastronomische Betriebe dicht gemacht!

Eine Antwort auf den Antrag der beiden Stadträte steht indes bis dato aus!

Seit Jahren steckt Pecenek in den Mühlen der Bürokratie, seit Jahren bangen er und auch seine Mitarbeiter um die Existenz, erlebt er ein Wirrwarr um Angaben, Kündigungen und Standortverlegungen von städtischen Behörden im Zusammenhang mit dem von der Regierung von Oberbayern gestoppten Bau der Tramtangente zum S-Bahnhof.

Grillstation
Der Standort der Grillstation an der Ecke Freischütz- / Johanneskirchner Straße: Schonfrist bis Ende Mai 2026. Foto: hgb

Zum Dauerthema hatte Bezirksausschuss-Vorsitzender Florian Ring (CSU) nach einem Beschluss im Kommunalparlament einen Berief geschrieben an Ingo Wortmann, seit November 2016 Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und Geschäftsführer für den Bereich Mobilität der SWM (Auszug; bearbeitet): „Der Bezirksausschuss sieht die Kündigung der Fläche zum 30. Juni 2025 ohne nachvollziehbare Begründung und ohne Angebot eines Ersatzstandorts mit großer Sorge. Wir bitten daher nachdrücklich darum, der Grillstation auch über diesen Termin hinaus einen geeigneten Standort zur Verfügung zu stellen.“

Anfang August hatten die SWM mit einer Pressemitteilung via Rathaus-Umschau reagiert: Ziel der SWM war immer, dass der Betrieb der Grillstation JK am bestehenden Standort möglichst lange aufrechterhalten werden kann. Die SWM bieten eine Verlängerung an. Die Grillstation kann aus Sicht der SWM voraussichtlich bis Frühjahr 2026 am aktuellen Standort bleiben. Diese Situation hat sich kurzfristig mit der Verzögerung des Planfeststellungsverfahrens mit dem von der Regierung von Oberbayern gestoppten Bau der Tramtangente Johanneskirchen zum S-Bahnhof (Anm. d. Red.: 700 Meter lang, Kosten mehr als 60 Millionen Euro) ergeben. Bei der Suche nach einem Ersatzstandort für die Bauzeit sowie einem endgültigen Standort sind die SWM behilflich.