Die allseits beliebte, seit 2004 bestehende Grillstation JK (JK steht für Johanneskirchen) ist gerettet! Der neue Standort befindet sich in unmittelbarer Nähe hinter dem bisherigen Platz an der Freischützstraße 90 und kann zeitlich begrenzt vorerst genutzt werden.

Dank des Einsatzes des CSU-Trios Robert Brannekämper (Landtagsabgeordneter und Fraktionssprecher im Bezirksausschuss), Jens Luther (Stadtrat Bogenhausen) und Fabian Ewald (Stadtrat Berg am Laim), die über mehrere Wochen „maximalen Druck auf die Stadtverwaltung und die Stadtwerke München (SWM)“ ausübten, haben die SWM dem Betreiber Necmi Pecenek endlich eine Lösung präsentiert. Dessen Existenz und die seiner Mitarbeiter ist nunmehr gesichert. Brannekämper, der sich seit Monaten für einen Erhalt der Grillstation vor Ort einsetzt, freut es besonders, dass die „rot-grüne Hängepartie“ damit endlich beendet ist.

Ewald erläutert gegenüber unser-bogenhausen.de: „Die SWM haben – nach zahllosen Telefonaten von Robert Brannekämper, Jens Luther und mir sowie einem Antrag von uns im Stadtrat – endlich den Entwurf für einen Mietvertrag für einen vorübergehenden Standort übergeben. Er befindet sich in der Nähe des bisherigen Standorts und kann zeitlich begrenzt vorerst genutzt werden. Eine Perspektive für danach gibt es auch.“

Der Hintergrund: Mit dem Bau der umstrittenen und von vielen Bürgern abgelehnten, ja bekämpften Tramtangente Johanneskirchen zum S-Bahnhof wurde Pecenek der Vertrag für das Grundstück gekündigt – es wird als Fläche für die Straßenbahn-Wendeschleife benötigt.

Noch vor Kurzem war Pecenek total verzweifelt: „Wie soll ich als Bürger, Vater, Arbeitgeber, Geschäftsmann und Steuerzahler vorgehen, der seine Existenz, die Existenz seiner Familie und seiner Mitarbeiter sicherstellen möchte, um die dringend benötigte Planungssicherheit zu erhalten?“

Der Grund für diese Anklage: Der Besitzer war in die Mühlen der städtischen Bürokratie geraten. Ein seit Juli 2022 zugesagtes Ersatzareal für die Imbissstation wurde nicht benannt. Fast 2000 Bürgerinnen und Bürger hatten eine Forderung zum Erhalt der Imbissstation unterzeichnet. Denn der Treffpunkt ist das einzige gastronomische Angebot in der näheren Umgebung. Eine Anwohnerin hatte im Kommunalparlament klar gemacht: „Was hier passiert, das ist ein einziges Drama. Bedenken Sie, dass in den vergangenen fünf Jahren in der Umgebung acht gastronomische Betriebe dicht gemacht haben!“

Die Grillstation an der Freischützstraße ist dank der hartnäckigen Bemühungen von Robert Brannekämper (CSU-Landtagsabgeordneter) gerettet. Mit ihm freuen sich Betreiber Necmi Pecenek (re.) und die Mitarbeiter.
Foto: Privat
Die jetzige Grillstation an der Freischützstraße 90, eine allseits beliebte Einrichtung, muss wegen des Baus der Tramlinie weichen, wird einige Meter „nach hinten“ verlegt.
Foto: hgb