Wasserbarfrei

Na endlich, der Trinkwasserbrunnen am Rosenkavalierplatz unweit des Eingangs zum Supermarkt auf städtischem Grund, die zweite derartige Anlage in Bogenhausen, sprudelt auf Knopfdruck. Anfang Juli, an den superheißen Tagen, hatten Mechaniker die Zapfstelle installiert. Es folgten Grabungsarbeiten beidseits der Fahrbahn. Seither hatte ein Aufkleber „Derzeit außer Betrieb“ den Auslass geziert. Es folgten Regentage, ein Dinglichkeitsantrag der CSU-Fraktion im Bezirksausschuss und wieder Hitzetage. Seit Mittwoch, 10. September, is o’zapft – bei Regen! Die Installation war eine „schwere Geburt“.

Nachfrage und Antwort am 12. August von beim Baureferat: „Der Trinkwasserbrunnen am Rosenkavalierplatz ist derzeit noch nicht in Betrieb, da durch die Stadtwerke München (SWM) noch der Wasserzähler einzubauen ist. Das Baureferat setzt alles daran, den Einbau des Wasserzählers zu beschleunigen, allerdings hat es keinen Einfluss auf die genauen Termine, die die SWM für die Umsetzung festlegen. Sobald die Arbeiten seitens der SWM abgeschlossen sind, plant das Baureferat den Trinkbrunnen noch im August in Betrieb zu nehmen.“

Nachfrage und Antwort am 12. August beim Baureferat bei den Stadtwerken: „Die vom Baureferat beauftragte Installationsfirma hat den Antrag auf Einbau des Wasserzählers am 11. August bei den SWM eingereicht. Nach Einbau des Zählers und negativer Beprobung der Entnahmestelle (keine Keime etc.) veranlasst das Baureferat die Inbetriebnahme des Brunnens.“

Der Hintergrund: Um Trinkwasserbrunnen gab es im Stadtbezirk ein langes lokalpolitisches Gezerre. Bereits Mitte Juli 2023 hatte CSU-Lokalpolitikerin Peggy Schön im Kommunalparlament beantragt, Standorte für Trinkwasserbrunnen in Bogenhausen festzulegen. Grundlage für ihre initiative war der Beschluss des Stadtrats vom 4. Juli 2023, weitere 100 Trinkwasserbrunnen in München auf öffentlichen Flächen in Absprache mit den Bezirksausschüssen durch das Baureferat zu installieren. Und zwar jährlich bis zu 15 Anlagen.

Wasserbarfrei
Am Rosenkavalierplatz vor dem Zebrastreifen wurde auf städtischem Grund der zweite Trinkwasserbrunnen in Bogenhausen installiert. Jetzt endlich kann Wasser gezapft werden. Fotos: hgb

Nach langem Hin und Her hatten sich die Lokalpolitiker auf vier Standorte geeinigt: Europaplatz / Friedensengel, Pühnpark / Fitnessparcours, Park am Isabella-Braun-Weg und Arabellapark / Busbahnhof. Aber aus finanziellen Gründen wurde seitens der Stadt alles auf Eis gelegt.

Ende 2024 dann die Überraschung im Bezirksausschuss, denn im Nachtrag der Tagesordnung stand: „Errichtung Trinkwasserbrunnen am Standort Rosenkavalierplatz; Anhörung des Baureferats; Frist 07.01.2025.“ Besser einer als keiner dachten sich die Lokalpolitiker – und stimmten einhellig zu.

Warum am Rosenkavalierplatz? Eine Sprecherin des Baureferats: „Der Bedarf ist insbesondere an solchen Standorten besonders hoch, wo viele Menschen von einem Trinkbrunnen profitieren. Als Orientierung für einen begründeten Bedarf sind daher die Zentren, gemäß Zentrenkonzept der Stadt, zu priorisieren.“