Grundschule Oberföhring: Konzept gefordert
Was geschieht mit dem maroden, im Juli 1959 (!) eröffneten und bis dato nie renovierten Gebäude samt dem vor 49 Jahren errichteten Nebentrakt der Grundschule Oberföhring an der Oberföhringer Straße…
Aktuelles Aus dem Stadtbezirk
Bildung / Soziales / Kultur / Sport
Was geschieht mit dem maroden, im Juli 1959 (!) eröffneten und bis dato nie renovierten Gebäude samt dem vor 49 Jahren errichteten Nebentrakt der Grundschule Oberföhring an der Oberföhringer Straße…
Einmal mehr hat das städtische Planungsreferat Verbesserungsvorschläge der ortskundigen Lokalpolitiker abgelehnt. Für die geplante Anlage für Flüchtlinge am Schimmelweg in Daglfing hatten die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) zwei Umplanungen bei…
Es grünt so grün im Grünzug rund um das Ökologische Bildungszentrum (ÖBZ) an der Englschalkinger Straße 166, doch Anwohner, ÖBZ-Engagierte und -Verantwortliche sind sich nicht ganz grün. Das soll anders…
31.07.2015 Langeweile in den Sommerferien? Gibt’s nicht! Zumindest in Bogenhausen. Denn für den 13. Stadtbezirk kann man für drei Euro einen Kinderstadtplan erwerben, für den viele Mädchen und Buben der…
20.07.2015 In der geplanten Flüchtlingsunterkunft am Schimmelweg in Daglfing sollen 160 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge untergebracht werden. Das berichtete jetzt Angelika Pilz-Strasser, Vorsitzende des Bezirksausschusses (BA), bei der Tagung des Kommunalparlaments.…
05.06.2015 Warum setzten sich die städtischen Referate über die Empfehlung des Bezirksausschusses (BA) hinweg? Diese Frage stellt sich bei der Genehmigung zusätzlicher Plätze für die private Kindertagesstätte Elly & Stoffl…
08.06.2015 Damit München noch schöner und lebenswerter wird, lobt das Gartenbauamt im Baureferat alle zwei Jahre einen Wettbewerb aus. Beschreibungen von vorbildlich begrünten Vorgärten, Höfen, Außenanlagen und Gewerbeflächen können bis…
06.07.2015 Blickt man vom Hubschrauberlandeplatz-Hügel des Klinikums durch die Büsche oder von der Englschalkinger Straße auf das Cosimabad, so sieht man derzeit nur mehr ein Skelett. Seit zwölf Monaten wird…
30.06.2015 Die farblich rot-weiß abgestufte Pavillonanlage auf dem Areal der Grundschule an der Ostpreußenstraße 88, kurz der Ostpreußenschule, die anno 1936 bezogen wurde, ist installiert. Noch ist alles von Bauzäunen…
Auf Antrag der CSU-Fraktion bittet der Bezirksausschuss (BA) das Baureferat zu prüfen, ob bei den geplanten Schulpavillons für die Grundschulen an der Ostpreußen- und an der Fritz-Lutz-Straße sowie an der…