18. Juli 2016 Das ging ruck, zuck: Drei Wochen nach einem Antrag des Bezirksausschusses auf Initiative eines Anwohners, den Bolzplatz im westlichen Teil des Denningers Anger instand zu setzen, reagierte die Abteilung Gartenbau im Baureferat. „Wir werden es gerne erneut versuchen“, so die Behörde in einem Brief an das Kommunalparlament. Der Mann hatte moniert, dass sich der Fußballplatz „in einem …
Odinpark: Eine Bank – kein Wartehäuschen
16. Juli 2016 Es ist unglaublich, wie die Stadtwerke München (SWM) / Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) immer wieder berechtigte Anliegen von Bürgern behandelt. So werden seit langem vom Bezirksausschuss an den Bushaltestellen Odinpark an der Effnerstraße Wartehäuschen mit Sitzgelegenheiten gefordert. Jetzt soll auf der Grünfläche stadtauswärts, unweit des MünchenStift-Wohnhauses, eine Bank(!) – die wohl kostengünstigste Maßnahme – installiert werden. Für ein …
Adolf-Oberländer-Weg: Wie Hund & Katz
15. Juli 2016 Wegen Problemen zwischen Hundebesitzern und Anwohnern wandte sich ein Anlieger des Adolf-Oberländer-Wegs an den Bezirksausschuss, forderte – sollten „aufklärende Maßnahmen“ nicht helfen – „andere Mittel wie Anleingebot oder Durchgangsverbot o. ä.“ Dazu die Lokalpolitiker: „Es handelt sich augenscheinlich um Zivilstreitigkeiten, für die der Bezirksausschuss nicht zuständig ist.“ Unabhängig davon wird das Referat für Gartenbau gebeten zu prüfen, …
Isarring: Ab dem 7. August wird’s einspurig
14. Juli 2016 In wenigen Wochen geht’s los: In der Nacht von Sonntag, 7. auf Montag, 8. August, wird der Verkehr auf dem Isarring ab Höhe der John-F.-Kennedy-Brücke – vorbei an der „abgehängten“ Einmündung der Ifflandstraße – bis zum Biedersteiner Tunnel einspurig geführt. Zudem wird die Ring-Zufahrt an der Rampe am Effnerplatz für den Individualverkehr gesperrt. „Bis voraussichtlich Mitte Oktober …
Möhlstraße: Eine Route für Radfahrer?
08. Juli 2016 Im Oktober vergangenen Jahres hatte der Bezirksausschuss bei der Stadt beantragt zu prüfen, ob die Möhlstraße in Altbogenhausen als Fahrradstraße ausgewiesen werden kann. Doch bis dato gibt’s lediglich ein Antwortschreiben aus dem Rathaus: „Der Antrag auf Ausweisung ist registriert.“ Deshalb beschloss das Kommunalparlament jetzt auf Antrag von DaCG/ÖDP, die Stadt soll die Maßnahme „unverzüglich“ umsetzen. Der Entscheid …
Klingsorstraße: Abbiegen ampelgesteuert
06. Juli 2016 An der Kreuzung Cosima- / Klingsorstraße werden laut Kreisverwaltungsreferat (KVR) „aus Sicherheitsgründen an der Lichtsignalanlage die Linksabbieger getrennt geführt und eigens signalisiert.“ Im Klartext: Das Abbiegen stadteinwärts ist ampelgesteuert und damit angesichts des Straßenbahnverkehrs sicherer. Die Mitglieder des Bezirksausschusses begrüßten diese Maßnahme. Weil laut den KVR-Experten dazu „die Fahrspuren aufgefächert werden müssen, entfallen künftig im Zuflussbereich der …
ÖBZ-Freiflächen: Rechtliche Prüfung?
04. Juli 2016 „Die Genehmigung ist eine Frechheit, die ist ohne Absprache mit uns erfolgt, das kann nicht sein“, wetterte CSU-Fraktionssprecher Xaver Finkenzeller im Bezirksausschuss. „Das ist mehr als ärgerlich“, konstatierte Robert Brannekämper, stellvertretender Vorsitzender des Gremiums und CSU-Landtagsabgeordneter. Der Anlass für die Unwillensäußerungen: Die Änderungen für „erstellte Nutzungsbereiche bzw. -elemente“ beim Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ) an der Englschalkinger Straße 166 …
Bernheimer Straße: Sicherer Übergang
03. Juli 2016 Die Rücksichtslosigkeit von manchen Autofahrern ist einfach erschreckend. Wie beispielsweise das Parken am ampelgesteuerten Übergang Ecke Oberföhringer- / Bernheimer Straße. Trotz eines vom Kreisverwaltungsreferats (KVR) erlassenen absoluten Halteverbots zwischen dem Ampelmast und der Hofzufahrt zu den Garagen an der Bernheimer Straße parken just an dieser Stelle immer wieder Autofahrer. Die Einrichtung des absoluten Halteverbots hatte das KVR …
WHG: Stadtrat beschließt den Neubau
02. Juli 2016 Jetzt ist’s entschieden, der Bildungsausschuss des Stadtrats hat’s beschlossen: Das Staatliche Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) im Arabellapark erhält einen Neubau. Der künftige Standort des WHG wird am Salzsenderweg im Stadtteil Englschalking am Rand des Fidelioparks sein. Läuft alles nach Plan, könnte in sechs bis sieben Jahren, also spätestens zum Schuljahresbeginn 2022/23, der Umzug stattfinden. Der Neubau soll im Zuge …
Am Isarwehr: Vorsicht – rasende Radler!
01. Juli 2016 Der Weg übers Isarwehr in Oberföhring ist beidseitig mit dem Verkehrszeichen 239 „Gehweg“ – Frau mit Kind auf blauem Untergrund – und Schildern „Radfahrer absteigen“ gekennzeichnet. Doch kaum ein Radler hält sich daran. Deshalb forderte ein Bürger bei „den Isarwehr-Einfahrten beispielsweise Abbremshindernisse anzubringen und somit die Radfahrer zum Abbremsen zu zwingen.“ Da es sich aber um ein …
- Page 2 of 2
- 1
- 2