23. Oktober 2017 Die diesjährige Bogenhauser Bürgerversammlung findet am Donnerstag, 26. Oktober, 19 Uhr, in der Turnhalle (rollstuhlgerecht) des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums (WHG) an der Elektrastraße 61 im Arabellapark statt. Geleitet wird die Veranstaltung von Stadträtin Evelyne Menges, Vize-Vorsitzende der CSU-Fraktion. Zu Beginn informieren sie und Bezirksausschussvorsitzende Angelika Pilz-Strasser (Grüne) über wichtige Themen und Projekte im 13. Stadtbezirk. Vor Beginn der Bürgerversammlung …
Quartier Barlowstraße: Kein Durchblick
22. Oktober 2017 20 Jahre, geschätzt, mindestens, bis die S-Bahn zum Flughafen in einen Tunnel verlegt ist, müssen die meisten der 145 Familien im künftigen Neubau(!)quartier an Ecke Barlowstraße / Bordersenstraße sich vorkommen, als lebten sie in einem Gefängnis. Als wohnten sie in einer Senke an der Chinesischen Mauer. Die vier L-förmigen Gebäude mit drei und vier Stockwerken zusätzlich zurückversetzten …
Schreiber Klinik: Was wird aus dem Block?
21. Oktober 2017 Den rund 60 Meter breiten Gebäudekomplex der Schreiber Klinik an der Scheinerstraße 3 in Altbogenhausen – Anfang April an die Sana Kliniken AG veräußert – wollte der Käufer in einen Wohnblock mit „circa 65 Wohneinheiten“ umwandeln. Die Mitglieder des Bezirksausschusses wollten vom Planungsreferat die „Verträglichkeit“ geprüft haben. Das ist jetzt obsolet. Laut Behörde wurde „der Antrag vom …
Brucknerstraße als Einbahnstraße: Mehr Parkplätze
20. Oktober 2017 Einen Parkplatz in Altbogenhausen zu finden – das ist meist reine Glückssache. Da ist jede Idee für mehr Platz an den Straßenrändern eine gute. Die CSU-Fraktion im Bezirksausschuss hat eine: Die Brucknerstraße im Teilstück zwischen Zaubzer- und Mühlbaurstraße in eine Einbahnstraße umfunktionieren und Schrägparkplätze anlegen. Der Antrag wird bei der Tagung des Kommunalparlaments am Dienstag, 10. Oktober, …
Buschingstraße: Weniger Taxistandplätze
18. Oktober 2016 Ob morgens, mittags oder abends in der Parkstadt Bogenhausen einen Parkplatz zu finden, das ist reine Glücksache. Im ganzen Wohnviertel stehen die Autos an den Straßenrändern Stoßstange an Stoßstange. Um zwei, drei mehr Stellplätze zu generieren, beantragte der Bezirksausschuss beim Kreisverwaltungsreferat (KVR), die für Taxis reservierten Plätze an der Busching-/Ecke Stuntzstraße zu reduzieren. Je nach Fahrzeuggröße können …
Gaertner-Klinik: Lokalpolitiker knallhart
16. Oktober 2017 „Possartstraße 29: Umbau HNO-Klinik, Sanierung OP-Abteilung und Brandschutz, unbefristete Verlängerung der Baugenehmigung des Anbaus, Unterbauung des Anbaus mit einem Technikraum“ – zu diesem Antrag der „HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner, Possartstraße 27“, war das Urteil des Bezirksausschusses eindeutig, der Beschluss fiel einstimmig aus, und zwar kurz und bündig: Nein! Die Anlehnung im Originaltext: „Der Bezirksausschuss widerspricht der unbefristeten …
Parkstadt: Kindergarten? Markt? Oder was?
14. Oktober 2017 Der Edeka-Markt an der Buschingstraße 67 in der Parkstadt Bogenhausen ist geschlossen, der Pächter hat aus „persönlichen Gründen“ aufgegeben. Das Gebäude in dem Wohnquartier aus den Fünfziger Jahren ist veräußert. Der Käufer, die Infanterix GmbH, hat beim Referat für Bildung und Sport (RBS) den von der Behörde inzwischen anerkannten Bedarf für zwölf Krippen und 25 Kindergartenplätze beantragt. …
Tunnel zum Hüllgraben: Poller gegen Autos
13. Oktober 2017 Sie ist das Tor zum Grün- und Gewerbegebiet Hüllgraben, die Unterführung an der Riemer Straße in Verlängerung der Burgauer Straße auf Höhe des Baumarkts mit der orangefarbenen Front. Die Röhre unter der Passauer Autobahn ist ein Weg für Fußgänger und Radfahrer. Doch in den vergangenen Wochen nutzen immer wieder Auto- und Kleinlastwagenfahrer (!) die Röhre als Abkürzung …
Cosimawellenbad: Freier Eintritt an Ostern?
11. Oktober 2017 Drei schier unendlich lange Jahre war das Cosimawellenbad für eine Kernsanierung geschlossen. 24 Tage nach Wiedereröffnung musste das Hallenbad wegen eines Haarnadelrisses in einer Schweißnaht am Aluminiumbecken mitten in den Sommerferien, am 23. August, erneut dicht gemacht werden – für 13 (!) Tage. Deshalb fordert die CSU-Fraktion im Bezirksausschuss eine „Entschädigung“, eine Goodwill-Aktion von den Stadtwerken München …
Parklizenzzonen, die dritte: Und nun …?
9. Oktober 2017 Politik, insbesondere die Lokalpolitik, ist mitunter ein hartes Brot. Die jeweilige Thematik ist für Außenstehende oft kaum zu verstehen, ja selbst Insider blicken immer wieder mal nicht durch. Das Thema Parklizenzzonen in Bogenhausen ist dafür ein explizites Beispiel. Nach Ende eines Abstimmungskuriosums zu den Parklizenzzonen war Gremiumsvorsitzende Angelika Pilz-Strasser (Grüne) sichtlich verzweifelt: „Ich bin Ärztin, da müssen …