31. Oktober 2017 Jetzt ist es klar, jetzt ist es amtlich und damit endgültig: In Altbogenhausen wird es keine Parklizenzzonen geben! Das Thema Parkraummanagement (PRM) ist „beerdigt“, wie es CSU-Fraktionssprecher Xaver Finkenzeller im Bezirksausschuss ausdrückte. Es sei denn, es ergeben sich irgend wann einmal grundsätzlich neue Erkenntnisse, was aber äußerst unwahrscheinlich ist. Nach einem Beschluss-Wirrwarr bestätigte ein Jurist des Direktoriums …
Konzerthaus: Musik (und Zoff?) liegt in der Luft
30. Oktober 2017 Was den Hamburgern ihre Elbphilharmonie ist, das soll – wohlgemerkt soll – für die Münchner das Konzerthaus werden. Und die Bogenhauser sind ganz nah dran. Ob per Auto, per Bus, mit der S-, U- oder der Straßenbahn kann man in wenigen Minuten dorthin hinkommen. Dort, das ist das Werksviertel im Nachbarstadtbezirk Berg am Laim, wo auf dem …
Fahrgastzahlen: MVG soll sie enthüllen
30. Oktober 2017 „ … aus wirtschaftlichen Gründe nicht entsprochen werden.“ Mit einem solchen oder ähnlichen Satz, meist am Ende eines Schreibens, lehnt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) immer wieder Anträge der Münchner Bezirksausschüsse zu Verbesserungen bei Bus-, Tram- und U-Bahn-Anbindungen ab. Oft ist die Begründung für die Ablehnung „dünn“. Der CSU-Fraktion im Bogenhauser Kommunalparlament reicht’s jetzt. Sie will (endlich) Klarheit. …
Englschalkinger Straße: Grünzug bewahren
29. Oktober 2017 Die Form des Grundstücks ist nicht beschreibbar. Das Areal an der Englschalkinger Straße ist eingerahmt von der Stolzing- und der Ortlindestraße sowie vom Wilhelm-Dieß-Weg. Zum Flächenkomplex gehört zudem der freie, gegenüberliegende Grund am Rand der Günter-Eich-Straße. Für das Gelände hat der Besitzer ein Architekturbüro beauftragt, eine städtebauliche Studie zu erstellen – laut eigenen Angaben „mit dem Planungsreferat …
Arabellastraße: Jetzt ein Zebrastreifen?
28. Oktober 2017 Martin Tscheu (SPD), Vorsitzender des Untergremiums Verkehr im Bezirksausschuss, kommentierte vor einem Jahr den Beschluss zur Entfernung der Lichtsignalanlage für Fußgänger an der Einmündung Rosenkavalierplatz in die Arabellastraße: „Das ist die unnützeste Ampel in Bogenhausen.“ Jetzt beantragte „The Westin Grand München & Sheraton Arabellapark Hotel“-Leitung „eine Bedarfsampel oder zumindest einen gekennzeichneten Fußgängerüberweg.“ Eine Ampel lehnten die Lokalpolitiker …
Arabellastraße: Der grüne Pfeil bleibt!
26. Oktober 2017 Den Antrag eines Bürgers, den grünen Pfeil für rechtsabbiegende Autofahrer an der Einmündung der Arabella- in die Denninger Straße zu entfernen, haben die Mitglieder des Bezirksausschusses auf Empfehlung des Untergremiums Verkehr einstimmig abgelehnt. Auch die Experten der Polizeiinspektion (PI) 22 Bogenhausen waren der Ansicht, die Regelung beizubehalten. Der Mann hatte in seiner Initiative an das Kommunalparlament geschrieben: …
Effnerplatz: Radlerkreisel um die Mae West?
26. Oktober 2017 Da war wohl jemand auf Reisen und brachte aus den Niederlanden eine Idee nach München respektive Bogenhausen mit: Per einstimmig verabschiedeten Antrag fordert der Bezirksausschuss auf Initiative von CSU-Rätin Dorothea Grichtmaier und Fraktionssprecher Xaver Finkenzeller die Stadt auf, am Effnerplatz, rund um die Mae West, den Bau eines >schwebenden Kreisverkehrs< für Radfahrer ähnlich dem Hovenring bei Eindhoven …
Westerlandanger: Kein MVG-Automat
25. Oktober 2017 Abgelehnt hat das Referat für Arbeit und Wirtschaft in Abstimmung mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) die Forderung des Bezirksausschusses vom Juni, an der Endhaltestelle der Buslinie 184 Westlandanger einen Fahrkartenautomaten zu installieren. Kurt Knapp, Vize der Referats, erläutert in einem Schreiben an das Kommunalparlament: „Die Aufstellung eines Fahrkartenautomaten ist an bestimmte Kriterien gebunden, die in diesem Fall …
Fritz-Lutz-Straße: Verdreckte Container
24. Oktober 2017 Regelmäßig beschweren sich Bürger über mit Müll überhäufte und total verdreckte Wertstoffinseln beim Bezirksausschuss. Die jüngste diesbezügliche Klage kommt aus Daglfing betreffend die acht beigen Boxen an der Fritz-Lutz-Straße bei der Grundschule. Einmal mehr konnten die Mitglieder die Beanstandung lediglich an das zuständige Referat der Stadt weiterleiten. „Die Sauberkeit an dieser Stelle ist immer wieder ein Problem. …
Cosimastraße: Sitzbank ist nicht nutzbar
23. Oktober 2017 Es sind oft die kleinen Dinge, die einem das Leben leicht machen oder eben erschweren. Letzteres erlebt ein Rentner, der beklagt, dass man die Sitzbank an der Cosimastraße kurz vor dem Ärztehaus nicht nutzen kann, weil sie defekt und verschmutzt ist. Die Mitglieder des Bezirksausschusses kamen überein, sich um die Angelegenheit zu kümmern. „Ich bin hundertprozentig schwerbeschädigt, …