30. September 2019 Etwa 600 der rund 1800 Wohnungen im Prinz-Eugen-Park sind bereits bezogen, doch das neue Quartier ist nach wie vor eine riesige Baustelle. Und das wird es auf absehbare Zeit, mehr oder minder stark geprägt, auch bleiben. „Wir hoffen, im Herbst 2020 beginnen zu können“, so Projektleiterin Elisabeth Knöbl-Zahn vom Baureferat / Tiefbau / Straßenplanung bei einer Informationsveranstaltung …
Bezirksausschuss: Tagung am 8. Oktober
Der Bezirksausschuss Bogenhausen tagt am Dienstag, 8. Oktober, 19.30 Uhr, im Saal des Gehörlosenzentrums an der Lohengrinstraße 11. Ab 19.30 Uhr besteht die Möglichkeit, Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss zu richten. Erreichbar ist der Tagungsort mit den StadtBus-Linien 187, 188, 189 (N42), Halt: Lohengrinstraße oder mit der Tram 16/17, Halt Prinz-Eugen-Park (alle Unterlagen sind in Alfresco eingestellt; letzte Aktualisierung am Freitag, …
Richard-Strauss-Straße: Nein zu Tempo 30
29. September 2019 Im Unterausschuss Verkehr abgelehnt, bei der Tagung des Kommunalparlaments regelrecht abgeschmettert: Mit den zwei Dutzend Stimmen und entsprechenden Debattenbeiträgen von CSU, SPD und FDP wurde der Grünen-Antrag „Reduzierung der Geschwindigkeit in der Richard-Strauss-Straße zwischen der Prinzregentenstraße und dem Böhmerwaldplatz auf Tempo 30“ in den Papierkorb gestampft. Initiator Andreas Baier, Fraktionssprecher des grünen Sextetts, behauptete in der Begründung …
Freischützgarten: „Hausaufgaben machen!“
28. September 2019 „Bauvorhaben Freischütz- / Johanneskirchner Straße – Vorstellung durch die Bauherren; TOP wird abgesetzt“ war im Bezirksausschuss ein Tagesordnungspunkt überschrieben. Das Vorhaben – das ist der Abriss und der Neubau des Gebäudekomplexes Freischützgarten an der Ecke Johanneskirchner Straße 98-100 / Freischützstraße 75-81durch die >Real Estate Investors< „6B47 Germany“ mit Sitz in Düsseldorf (Werbeslogan „Die etwas andere Art Immobilien …
Sternwartstraße: „E-Ladesäulen abbauen“
27. September 2019 In Altbogenhausen sind Parkplätze seit Jahren rar. Oft müssen – ob mittags oder abends – Anwohner durchs Viertel kurven, um eine Stellmöglichkeit für ihr Auto zu finden. Überdies entfällt an vielen Stellen die Möglichkeit des Parkens, da die Stadt nach und nach Bereiche mit Elektroladesäulen einrichtet, die für „Benziner“ gesperrt sind. Und das nicht gerade zur Freude …
Barbarossastraße: Scharfkantiger Asphalt
26. September 2019 Manche Straßen oder zumindest Abschnitte von Fahrbahnen in Bogenhausen befinden sich in einem nicht akzeptablem Zustand. Jüngst sicherte die Stadt nach einem Antrag im Bezirksausschuss zu, den Belag in der Wahnfriedallee „im Jahr 2019 zu sanieren“. Eine weitere „Teststrecke“ für Reifen und Stoßdämpfer ist die Barbarossastraße in der Parkstadt Bogenhausen, wo der Asphalt bis zu fünf Zentimeter …
Kolbergerstraße: Ladesäule vor Wohnung
25. September 2019 „Ich verstehe diesen Standort nicht. Die E-Ladesäule steht vier Meter vor unserem Wohnzimmer, zehn Meter vor unserem Schlafzimmer“, klagte eine Anwohner der Kolbergerstraße 15 bei der Tagung des Bezirksausschusses. Die CSU-Fraktion übernahm per Antrag, der einstimmig verabschiedet wurde, das Ärgernis, fordert von der Stadt „den Standort zu überdenken und nach Alternativen zu suchen.“ In der Begründung führte …
Stadtrat zu S8-Ausbau: Bürger jetzt beteiligen
24. September 2019 Jetzt macht der Stadtrat – in einem gemeinsamen Antrag von CSU, SPD, Grünen, FDP-mut, Bayernpartei und Linke – der Deutschen Bahn Dampf, beauftragt Oberbürgermeister Dieter Reiter eine „frühzeitige und umfassende Bürgerbeteiligung beim viergleisigen Ausbau der S8 zwischen Daglfing und Johanneskirchen rechtzeitig vor Entscheidungen zur Trassenlage und Trassenausgestaltung zu fordern. In der Begründung der Initiative heißt es: „Die …
Ismaninger Straße: Wieder Gleisarbeiten
23. September 2019 Schon wieder: Wegen Gleisbauarbeiten in der Ismaninger Straße kommt es ab Montag, 23. September, bis voraussichtlich, Sonntag, 10. November, zu erheblichen Einschränkungen. Ab dem Klinikum rechts der Isar bis zur Prinzregentenstraße, also Richtung Bogenhausen, ist eine Einbahnstraße eingerichtet. Die Einfahrt von der Prinzregentenstraße / Villa Stuck in Richtung Max-Weber-Platz ist gesperrt. Der Trambahnbetrieb ist eingestellt. Die Züge …
Kunstrasenplatz: „Kleines“ Feld wird geprüft
22. Septeber Der Wunsch des SC Bogenhausen und des SV Zamdorf nach einem zweiten Kunstrasenplatz auf dem Gelände der Bezirkssportanlage an der Fritz-Lutz-Straße wurde vom Bezirksausschuss einstimmig unterstützt. Befürwortet wurde ein umweltverträgliches Fußballfeld ohne Gummigranulat. Auf Anregung des SCB-Vorsitzenden prüft das Referat für Bildung und Sport (RBS) nun statt eines „großen“ Kunstrasenplatzes eine Feldgröße, die nicht nur fürs Training genutzt …