18. März 2020 In den frühen Morgenstunden, heute, am Wahlsonntag, noch kurz zum Bäcker fahren, gar radeln oder gehen bei Temperaturen um die null Grad und frische Semmeln holen? Angesichts des kursierenden Corona-Virus hatten darauf wohl die meisten Bürger verzichtet. Auch der CSU-Kreisverband Bogenhausen / Berg am Laim hatte die Ansteckungsgefahr berücksichtigt und eine Alternative gefunden: Statt Semmeln wurden bei …
Esso Effnerstraße: Mit Mini-Burger-King
17. März 2020 „Effnerstraße 130: Erweiterung eines Shopgebäudes zur Ergänzung des Gastronomieangebots durch Einbau eines Schnell-Restaurants („Burger King“) – Vorbescheid; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung“ – dieser Tagungsordnungspunkt sorgte für Erstauen unter den Mitgliedern des Bezirksausschusses. Was steckt dahinter? An der Rückseite des Kassen- und Shoptrakts der Esso-Tankstelle ist ein Anbau vorgesehen – 3,17 Meter breit, Fläche rund …
Zukunft Kultur: 3500 Euro für Konzertreise
16. März 2020 Dank eines „Polsters“ von rund 100 000 Euro aus dem Vorjahr (!) plus zusätzlichen rund 200 000 Euro für das laufende Jahr war es für die Mitglieder des Bezirksausschusses kein Problem, bei der März-Tagung des Kommunalparlaments Zuschusswünsche zu bewilligen. Gleichwohl schauen die Lokalpolitiker genau darauf, ob die Kriterien eingehalten sind. Zwar wurden alle drei gestellten Ansinnen positiv …
Effnerstraße: Leitungsarbeiten bis Juli
15. März 2020 Ab Montag, 16. März, bis voraussichtlich Anfang der ersten Juli-Woche finden in der Effnerstraße ab Einfahrt Isarring-Rampe bis zur Mahirstraße, also stadtauswärts, Erneuerungsarbeiten der Stadtwerke München (SWM) an den Trinkwasserleitungen statt. Auch in der Riedenburger Straße wird ab Wochenbeginn „gebuddelt“ – das Fernwärmenetz wird bis Ende Juni erweitert. Durch die Baumaßnahme kommt es an der Effnerstraße zu …
Forum: Radler gefährden Fußgänger
14. März 2020 „Mehr Sicherheit für Fußgänger an der Richard-Strauss-Straße auf Höhe des Forums Bogenhausen“ – das fordert die CSU-Fraktion im Bezirksausschuss in einem Antrag. Denn: Fahrradfahrer nutzen den Fußgängerweg trotz des vorhandenen Radwegs. Die Mitglieder des Kommunalparlaments vertagten indes die Initiative, bis das Baureferat Vorschläge zur beantragten Verbreiterung der Richard-Strauss-Straße präsentiert. Das dürfte wohl frühestens im Sommer der Fall …
CSU fordert: S-Bahn-Nordring weiter planen
13. März 2020 „Die Stadt wird aufgefordert, den S-Bahn-Nordring bei den zuständigen Stellen in die Planungen für den Personennahverkehr aufnehmen zu lassen. Dabei sind als Haltepunkte neben BMW, der Euro-Industriepark und der Bayrische Rundfunk anzubinden. Die Anbindung weiterer Verkehrsknotenpunkte (U-Bahn, Tram, Bus) ist zu prüfen.“ Das verlangen die beiden CSU-Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall in einem Antrag. In der …
SEM: CSU kontert „Grüne Fake-News“
13. März 2020 Ein Flyer der Grünen – gezeichnet mit >V. i. S. d. P.<, also verantwortlich im Sinne des Presserechts, von der amtierenden Bezirksausschuss-Chefin im Stadtbezirk, Angelika Pilz-Strasser – mit dem Titel „Mitmachen: Zukunft gestalten! Prämierte Ideen für den Münchner Nordosten“, sorgte bei der CSU für Empörung und auch zu einem Antrag bei der Tagung des Stadtteilgremiums. Die Wahlbroschüre …
„BeerenCafé“: Es geht weiter – bis …?
12. März 2020 Drei so genannte BeerenCafés gibt es in München: in Lochhausen, Feldmoching und Johanneskirchen. Letzteres besteht seit 2008. Bürokratische Auflagen der Stadtverwaltung – die Lokalbaukommission (LBK) im Planungsreferat hatte vergangenen Herbst unter anderem >Schwarzbauten< moniert, eine Verkleinerung und somit weniger Sitz- und Parkplätze verlangt – bedrohten die Existenz dieser liebenswerten Einrichtungen. Jetzt steht fest: Ab Freitag, 1. Mai, …
Ruth-Drexel-Schule: Ganztag gefährdet?
11. März 2020 Für das neue Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) am Salzsenderweg wäre gemäß dem „Standard-Raumprogramm für Schulsportanlagen“ wegen des eingeführten G9-Zugs statt einer geplanten Dreifach- eine Vierfachsporthalle notwendig. Doch die Planung wird laut Referat für Bildung und Sport (RBS) nicht geändert, der Baustart ist für das vierte Quartal 2020 vorgesehen. Eine Auslagerung in die Schule an der Ruth-Drexel-Straße wird erwogen. Gefährdet …
Neubau Freischützgarten: „Jetzt passt’s!“
10. März 2020 Die dritte überarbeitete Planvorstellung für den Neubau des Gebäudekomplexes Freischützgarten an der Ecke Johanneskirchner Straße 98-100 / Freischützstraße 75-81 durch den Investor, die „6B47 Germany GmbH“ mit Sitz in Düsseldorf, für das rund 10 000 Quadratmeter große Areal in Johanneskirchen segneten jetzt die Mitglieder des Untergremiums Planung im Bezirksausschuss ab. Die Zustimmung des Vollgremiums bei der Tagung …