30. März 2020 Mit dem nächsten Fahrplanwechsel im Dezember soll die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) die Buslinie 184 ab Arabellapark bis um 0.35 Uhr (jetzt 20.35 Uhr) zum Bruno-Walter-Ring betreiben – das forderte in einem Antrag an den Bezirksausschuss die GeQo, die Genossenschaft für Quartiersorganisation, im Prinz-Eugen-Park und bezieht sich dabei auf den Bus 154 zum Westerlandanger. Zusätzlich wird gefordert, den …
Oberföhringer Straße: Tempo 30 abgelehnt
28. März 2020 Mal Tempo 30 für Autofahrer wegen einer Schule, eines Kindergartens oder Seniorenhauses, mal Tempo 50 und kurz danach wieder Tempo 30. Das ist in Bogenhausen inzwischen entlang mehrerer Routen der Fall. Doch wohl kaum so prägnant wie in der Oberföhringer Straße. Der Antrag eines Bürgers zu einer „durchgehenden Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h bis zum >Mauerkircherberg<, weil die …
Auch im Arabellapark: Zeichen dieser Zeit
27. März 2020 Klar, es fällt auf in diesen schweren Zeiten: Weniger Leute sind unterwegs, weniger Kunden besuchen den Wochenmarkt am Rosenkavalierplatz; weniger Autos – auch Taxis – verkehren auf den Straßen; an fast allen Ecken und Enden gibt’s freie Parkplätze. In manchen Wohnvierteln herrscht bereits tagsüber fast schon gespenstige Stille. Und in ganz Bogenhauen ist es sauberer – kaum …
Zwei neue Häuser: „Ich war schockiert“
26. März 2020 „Abbruch eines Wohnhauses und Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit einer gemeinsamen Tiefgarage“ – dieses Vorhaben zweier Frauen, eine ist Anliegerin, an der Oberföhringer Straße 131, 133 und 133a, haben die Mitglieder des Bezirksausschusses einstimmig abgelehnt. In der Begründung dazu wird ausgeführt: Das Projekt „liegt in unmittelbarer Nähe zum Denkmalensemble und stört dieses nachhaltig. Zudem ist die Dachform nicht …
Bushalt Effnerstraße: Bank ist installiert
25. März 2020 Kaum zu glauben: Vor Kurzem beantragt, schon hat die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) reagiert – und gehandelt. Die Mitglieder des Bezirksausschusses hatten zu Jahresbeginn gefordert, an der Bushaltestelle Ecke Effner- / Lohengrinstraße für die Linie 187 Richtung Arabellapark ein Wartehäuschen oder zumindest Sitzgelegenheiten zu installieren. Ein Unterstand ist geplant, eine Sitzbank wurde bereits aufgestellt. Geht doch! In der …
Auch in Bogenhausen: Zeichen dieser Zeit
24. März 2020 Auch in Bogenhausen sind die Spuren der Corona-Pandemie inzwischen allgegenwärtig. Vor wenigen Wochen erschreckten Meldungen, dass sich zwei Jugendliche am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium ebenso infiziert haben wie Mädchen und Buben in den Kindergärten St. Rita und St. Klara. Schließungen waren die Folgen. Und freiwillig Abstand halten war angesagt, jetzt m u s s der Zwischenraum mindestens 1,5 Meter, besser …
Bezirksausschuss: CSU wieder stärkste Fraktion
21. März 2020 Jetzt steht auch das Ergebnis der Kommunalwahl am 15. März für die 35 Vertreter des Bezirksausschusses Bogenhausen fest. Genau 65 103 Bürgerinnen und Bürger warenwahlberechtigt; 51,5 Prozent haben abgestimmt; 695 Stimmen entsprechend 2,1 Prozent waren ungültig. Die Sitzverteilung im künftigen Kommunalparlament: CSU 12 Sitze entsprechend 35,6 Prozent; minus 7,5 Prozent (2014: 15 Sitze). Grüne 11 Sitze entsprechend …
Idee: „Statt Kirche Sporthalle fürs WHG“
20. März 2020 Fehlplanung auf Fehlplanung – nächster städtische Murks bei einem Projekt in Bogenhausen. Und zwar beim neuen Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) am Salzsenderweg. Entsprechend dem „Standard-Raumprogramm für Schulsportanlagen für alle Schultypen“ erhöht sich bei G9 der Sportflächenbedarf entsprechend der zusätzlichen Klassen von drei auf vier „Übungseinheiten“, also eine Vierfachsporthalle. Geplant wurde und gebaut wird, so das Baureferat, aber nur eine …
Effnerstraße: Radar-Reichweite 1000 Meter
19. März 2020 „Wird wiederholt“ meinte lächelnd der Polizeibeamte auf unsere Frage „wann findet denn die nächste Radarmessung statt?“ Dann drehte er sich kurz um und schaute doch ein wenig erstaunt seine junge Kollegin an, die gerade „92“ gesagt hat. Mit „92“ meinte sie Tempo 92, gefahren auf der Effnerstraße. Aus Richtung Unterföhring kommend bis zur Stadtgrenze auf Höhe der …
CSU im Stadtrat: Luther drin, Ewald drin!
19. März 2020 Starkes und zugleich notwendiges – unter anderem wegen der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) und Verlegung der Flughafen-S-Bahn in einen Tunnel – Ergebnis der Stadtratskandidaten aus dem Münchner Nordosten: Vier – davon zwei von der CSU, nämlich Jens Luther und Fabian Ewald – haben den Einzug ins Rathaus geschafft. Auch Angelika Pilz-Strasser (Grüne; 174 000 Stimmen), amtierende Bezirksausschuss-Vorsitzende in …