29. Mai 2021
Warnung der SWM: Betrüger am Telefon
Die Polizei warnt immer wieder vor Betrügerinnen und Betrügern, die sich am Telefon oder an der Wohnungstür melden bzw. auftauchen, um wie auch immer Daten und / oder Geld zu ergaunern. Die Kriminellen geben sich jüngst auch als Beschäftigte der Stadtwerke München (SWM) aus oder behaupten, im Auftrag der SWM unterwegs zu sein und versuchen, an persönliche Daten zu kommen.
Laut SWM-Pressemitteilung berichten Kundinnen und Kunden vermehrt über Menschen am Telefon, die angeblich im Auftrag der Stadtwerke anrufen. Unter falschen Vorgaben, wie Rückzahlungen, einem Tarifwechsel oder einer Preisreduktion, werden die Angerufenen dazu gedrängt, ihre Zählernummer zu nennen.

Vorsicht: Bei den Personen handelt es sich weder um SWM-Beschäftigte noch um Personen, die in ihrem Auftrag unterwegs sind. Den SWM sind die Daten der Kunden bekannt und müssen nicht telefonisch abgefragt werden.
Wer sich nicht sicher ist: SWM Beschäftigte können immer einen Dienstausweis vorlegen. Kunden können auch unter der Telefonnummer 089 / 23 61-61 10 bei den SWM nachfragen, ob eine bestimmte Person tatsächlich für die SWM tätig ist. Unter dieser Rufnummer nehmen die SWM auch Hinweise über ungewollte Besuche oder Anrufe entgegen. Information dazu gibt es auch auf www.swm.de/kundenservice/warnung