28. Mai 2021
Tretlager: 5400 Euro für Geländeausbau
218 662 Euro – im Etat 2021 sind’s noch 162 690 Euro plus „Restbetrag“ aus 2020 über 55 927 Euro – stehen Bezirksausschuss Bogenhausen, Stichtag Anfang Mai, fürs laufende Jahr noch zur Unterstützung von Vereinen, Organisationen und Initiativen zur Verfügung. Die jüngsten Förderungen.
Wegen der Baustelleneinrichtung und den laufenden Erdarbeiten für das neue Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) am Salzsenderweg musste das Gelände des Biker-Vereins Tretlager geräumt, mussten die Hügel abgetragen und Tonnen an Erde etwa 100 Meter seitlich zum bewilligten Neuaufbau des Vereinsgeländes transportiert werden. Dazu hatte das Kommunalparlament im vergangenen August nach kontroverser Beratung 13 000 Euro bewilligt.

In der Bewilligung verankerten die Lokalpolitiker die von Tretlager (knapp 200 Mitglieder) angekündigte Zusammenarbeit mit dem benachbarten Spiel- und Begegnungszentrum (SBZ) sowie die Bereitstellung von Leihrädern, damit auch Nichtvereinsmitglieder mal den Parcours nutzen können. Das Konzept dazu soll den Stadtteilvertretern zur Begutachtung vorgelegt werden. Zur Fertigstellung der Anlage gewährten die Stadtteilvertreter nun auf Antrag weitere 5400 Euro. Weitere Unterstützungen:
- Für die Begrünung der Fläche vor dem Wogeno-Haus im Prinz-Eugen-Park im Zeitraum bis Dezember erhält die Quartiersgenossenschaft GeQo die erwünschten 1872 Euro.
- Die Initiative TamTam („es ist wieder Zeit, raus zu gehen“) wird für den im Juni geplanten Stadtspaziergang mit Performances mit 4945 Euro unterstützt.
- Die Eltern-Kind-Initiative „Die Kirchenmäuse e. V.“ (besteht seit 1990, Sitz ist in der Rauchstraße) erhalten für den Ersatz einer „Spielebene“ die beantragten 4449 Euro.
- Die „Projektgemeinschaft München-Zeitreisen“, München in den 1950er-Jahren, Initiator Michael von Ferrari sucht Zeitzeugen, Fotos und Filme um diese Zeit visuell erlebbar zu machen, wird mit 750 Euro gefördert.
- Für ein bereits durchgeführtes „Online-Maifest“ bekommt der Gehörlosenverband München und Umland, Sitz an der Lohengrinstraße, 1407 Euro.
- „Platznehmen in Bogenhausen“ – für diesen Aktionstag zum nachbarschaftlichen Kennenlernen und Austauschen, an der Ecke Walpurgis- / Stuntzstraße in der Parkstadt am Freitag, 17. Juli, gewährte der Bezirksausschuss einer Initiative (nach Abzug der aufzubringenden Eigenmittel) 750 Euro.