26. Mai 2021
Denninger Anger: Skateanlage beantragt
Sportverein- und Tennisanlagen (TS Jahn, Rothof), Fußballrasenfeld, Bolzplatz, Korbballständer, Fitness-Parcours, Tischtennisplatten – all das ist im und im Umfeld des Denninger Angers vorhanden. Doch Buben und Mädchen, die sich auf ihren Boards austoben wollen, machen dies beispielsweise – oft zum Ärger von Anwohnern – im Arabellapark. Für die Jugendlichen setzt sich die CSU-Fraktion im Bezirksausschuss, fordert von der Stadt, eine Skateanlage im Anger zu bauen.

„Bewegung an der frischen Luft erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit in allen Alterstufen und unabhängig von der Sportart. Da Bogenhausen nur eine Skateanlage im Zamilapark besitzt, die seit Jahren einen immer höheren Zulauf bekommt, ist es notwendig, eine zweite Anlage wie zum Beispiel von https://gedo-skateparks.com zu errichten“, heißt es in der Initiative.
Und weiter wird angeführt: „Der Standort Denninger Anger ist für dieses Projekt äußerst günstig, da hier bereits auch andere Sportarten in direkter Nähe angeboten werden und somit das bereits vorhandene Angebot um eine weitere Sport bereichert und Synergieeffekte nutzen würde.“
Weitere Fitness-Parcours in Bogenhausen wünschen sich die Grünen im Kommunalparlament und fordern das Gartenbaureferat auf zu prüfen, „welche geeigneten Flächen es im Denninger Anger, im Rienzipark und in der Grünanlage zwischen Bichlhofweg und Preziosastraße gibt – mit Angabe über eine Eignung für barrierefreie Zugänge und der Aufstellmöglichkeit für Senioren geeignete Geräte“.
Denn, so heißt es in der Vorlage: „Die neu eingerichteten Fitness-Parcours im Pühn- und im Fideliopark erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Bürgern. In anderen Stadtbezirken wurden zudem bereits besondere Geräte für Senioren angeschafft – dadurch erweitert sich der Nutzerkreis.“