Dem Wunsch eines Bürgers für einen Bouleplatz an der Savitsstraße hatten die Mitglieder des Bezirksausschusses unlängst zugestimmt. Das Ansinnen wurde an das Baureferat mit der Bitte um Konzeptionierung inklusive Sitzgelegenheiten und Baumpflanzungen weitergeleitet. Doch das Baureferat passte – kein Geld, kein Personal, auf Wegen mit Sandstreudecken spielen!
In der Initiative war ausgeführt worden: „An der Savitsstraße liegt ein öffentlicher >Bolzplatz<, der von Jugendlichen gern und oft genutzt wird. Es ist erfreulich zu sehen, wie der Platz auch zur Begegnung zwischen den Jugendlichen im Quartier und aus der Flüchtlingsunterkunft beiträgt. Nebenbei: Das Feld ist leider in sehr schlechtem und nur noch in einem bedingt bespielbarenZustand.
Neben dem Fußballplatz befindet sich ein dreieckiges Areal mit jeweils 40 Meter langen Schenkeln und damit etwa 700 Quadratmeter Fläche. Die Brachfläche ist weitestgehend ungenutzt; dort steht ein >Container-Häuschen< der Stadtwerke München (SWM).
Könnte man auf einem Teil dieser Fläche einen Bouleplatz anlegen, Größe 15 mal sieben Meter? Also Schotter und Kies aufbringen und verdichten, die Seiten mit Holzbalken begrenzen?Aufwand und Kosten sind sicherlich überschaubar.
Schön wäre darüber hinaus noch vier Bäume zu pflanzen, die den Platz markieren und in einigen Jahren beim Spiel ein wenigSchatten spenden. Und toll wäre es, die ein oder andere Sitzgelegenheit zu schaffen. Die Pflege der Anlage könnten wir Anwohner – schon aus Eigeninteresse – übernehmen.
Die Antwort aus dem Baureferat / Gartenbau: Das Boule-Spiel erfreut sich zunehmender Beliebtheit, weshalb wir denWunsch nach dieser Sportart durchaus nachvollziehen können. Aufgrund der angespannten Haushaltslage ist es uns leider nicht möglich, dem Wunsch aktuell nachzukommen. Wir werden den Wunsch jedoch vormerken und eine Realisierung anstreben, sobald die finanzielle und personelle Situation dies zulässt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, in Grünanlagen in der näheren Umgebung auf Wegen mit Sandstreudecken zu spielen.“

Ein Boulefeld an der Savitsstraße? „Die Stadt hat (aktuell) kein Geld“. Symbolfoto: hgb