Rund 200 000 Euro für das laufende Jahr sowie Restmittel aus dem Vorjahr stehen laut beim Direktorium / Stadtbezirksbudget dem Bogenhauser Bezirksausschuss in diesem Jahr zur Förderung von Vereinen und Organisation im Stadtbezirk zur Verfügung. Die Anträge im Juni.

• KunstMobil München e. V – Die Kunst-Koffer® kommen – 5000 EuroDem Wunsch wurde von den Mitgliedern des Bezirksausschusses einhellig zugestimmt. Heike Diercksen, Erzieherin und Kunsttherapeutin, stellte das laufende Projekt in der Flüchtlingsunterkunft am Schimmelweg / Burgauer Straße in Daglfing vor. Dort werden 15 bis 20 Kinder und Jugendliche,verschiedenster Nationalitäten, die keine Möglichkeit zum Malen haben, regelmäßig individuell betreut und gefördert. Beim Malen und beim Modellieren mit Ton – das Material dazu wird gestellt – verarbeiten sie belastende Ereignisse und traumatische Erlebnisse ihrer Flucht. Quasi nebenbei lernen sie „schnell Deutsch“, so Diercksen. Die Aktion „Die Kunst-Koffer kommen“ gibt es seit mehr als 20 Jahren in 19 deutschen Städten (www.kunst-koffer.org). Der Verein KunstMobil München wurde 2016 gegründet, Kontakt kunstmobil.muenchen@mailbox.org

• Initiative „Confessions of a Texas Cowboy“ – Whiskey and Heartache vom 1.Juni bis 31. Oktober – 1500 EuroAntrag abgelehnt. Kommentare zum Ansinnen: „Der Ortsbezug fehlt“ – „Das Honorar für zwei Aufführungen für jeweils rund 40 Leute ist viel zu hoch“ – „Bei diesen Personalosten mach ich nicht mit“.

• Nachbarschaftsinitiative Unsere Parkstadt – Gemeinsam Gestalten – Sommerfest – 838,23 Eurodie Mitglieder des Bezirksausschusses bewilligten die Summe einstimmig.

• Initiative „Wandgestaltung Riedenburger“ – Phase 3 – 4000 EuroNach der Vorstellung des Projekts durch die Antragstellerhatten die Mitglieder des Untergremiums Kultur die Förderungswürdigkeit diskutiert und die Frage erörtert, ob nicht auch die Option bestünde, die dritte Phase über das Kulturreferat zu finanzieren. Nachdem bereits zwei Phasen abgeschlossen seien, hatten sich die Lokalpolitiker dafür ausgesprochen, eine einmalige Förderung zu bewilligen. Die Höhe der Förderungssumme sollten die Vertreter im Unterausschuss Budget festlegen. Diese hatten den Antrag ins Plenum vertagt. Ein reduzierter Betrag über 1400 Euro wie auch besagte 4000 Euro Zuschuss wurden indes abgelehnt. Und: Das Kulturreferat wird gebeten den Bezirksausschuss künftig bei Kunstprojekten dieser Art im Stadtbezirk einzubinden.

• Kreisjugendring München-Stadt (SBZ Fideliopark) – Stadtteilfest Bogenhausen – 3245 EuroAlle Lokalpolitiker stimmten zu,

• Förderverein der Städtischen Berufsschule zur Berufsvorbereitung in München e. V. – Sommerfest und Fußball-Spielfest – 652 Euro: Der Wunsch wurde einhellig gebilligt.

5000 Euro bewilligte der Bezirksausschuss für die Aktion „Die Kunst-Koffer kommen“, bei der Kinder von Geflüchteten angeleitet werden.     Foto: KunstMobil München e. V