31. August 2021
Fitness: Kein Geld für neue Anlagen
Die Prüfung von „weiteren Fitness-Parcours in Bogenhausen auf Flächen im Denninger Anger, im Rienzipark und in der Grünanlage zwischen Bichlhofweg und Preziosastrasse“ samt Angabe über eine Eignung für barrierefreie Zugänge und der Aufstellmöglichkeit geeigneter Geräte für Senioren. Das hatten die Mitglieder des Bezirksausschusses im Mai vom Baureferat / Gartenbau gefordert. Fazit der nun vorliegenden Behördenantwort: Dafür ist aktuell kein Geld da!
Die Begründung zur Initiative: Die neuen Fitness-Parcours im Pühnpark und im Fideliopark erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Bürgern. In anderen Stadtbezirken wurden zudem bereits besondere Geräte für Senioren angeschafft – dadurch erweitert sich der Nutzerkreis. Kostenlose Sportmöglichkeiten im Freien leisten dabei einen hohen sozialen wir gesundheitlichen Beitrag.

Dazu das Referat: Fitness-Parcours in Grünanlagen stellen eines der vielen tollen Angebote dar für kostenloses Outdoor-Training. In Bogenhausen gibt es beispielsweise bereits den Fitness-Parcours im Denninger Anger (Mitte), den Fitness-Parcours mit Calisthenics-Anlage im Klimapark am Salzsenderweg oder den Spielplatz Stuntzstraße mit einer Klettermöglichkeit. Im Prinz-Eugen-Park – unweit des Rienziparks – ist zwar kein klassischer Fitness-Parcours geplant, jedoch einige andere Sportmöglichkeiten inklusive der als Ergebnis der Bürgerbeteiligung geplanten Sportfelder Calisthenics, Parkour und Klettern / Bouldern.
So weit so gut, aber: „Eine vertiefte Untersuchung von weiteren Standorten und eine Realisierung von neuen Anlagen kann mit der durch die Pandemie bedingten Haushaltslage und in Folge der reduziert zur Verfügung stehenden Ressourcen aktuell leider nicht erfolgen.“