02. Oktober 2021
Montgelas- / Möhlstr.: Halber roter Radweg ...
Der Kreuzungsbereich Montgelas- / Möhlstraße und in Verlängerung der Treppenabgang zur Kufsteiner Straße ist ein gefährliches Umfeld für Radfahrer oder vor allem Fußgänger. Regelmäßig kommt es zu brenzligen Situationen. Seit Jahren wird über Verbesserungen und Umgestaltungen diskutiert. Im August sollte Maßnahmen umgesetzt werden – bis heute aber nicht vollständig. Kurzum: ein Stückwerk. Grundsätzlich: Die Situation soll bis Jahresende „beobachtet und gegebenenfalls nachgesteuert werden“.
Der Radweg über die Montgelasstraße, kommend von der Möhlstraße, wurde zur Hälfte rot eingefärbt. Zur Hälfte! Farbe ausgegangen? Einzigartig, zumindest in Bogenhausen. Vor der Ampel an der Möhlstraße wurde ein weißer Haltestreifen abmarkiert – doch kaum ein Radfahrer stoppt bei Rot der Ampel an dieser Stelle … Am gegenüberliegenden Ampelmast wurde ein Warnschild „Vorsicht Fahrradfahrer“ mit der Zusatztafel „Radverkehr kreuzt“ montiert – wer sieht’s …?

Zwecks mehr Sicherheit wurde in der Montgelasstraße abwärts, unmittelbar vor der Kreuzung / dem Übergang, eine Bodenmarkierung mit der Aufschrift „Vorsicht Fußgänger“ sowie ein Warnschild „Vorsicht Fußgänger“ angebracht.
Die angekündigte Zusatztafel an dem Schild – „Langsam fahren“ – fehlt (noch?) wie auch eine Haltelinie am Radweg. Ebenso die geplante orange Warnleuchte oberhalb des Warnschilds. Laut Verwaltungsangaben soll diese Leuchte an die Ampelfunktion angebunden und bei >Rot< für den motorisierten Verkehr blinken. Ob’s noch wird? Jedenfalls ist mit dem Stückwerk keine Entschärfung der Verkehrssituation zu beobachten. Denn:

Weiterhin rasen Radfahrer in der Montgelasstraße – ob mit oder ohne E-Antrieb – , vom Herkomerplatz bergabwärts kommend, meist ohne jegliche Rücksicht auf andere durch den Kreuzungsbereich. Vielfach schneller als parallel fahrende Autos. Also mit Geschwindigkeiten zwischen 45 und 60 km/h …