21. Oktober 2021
Papiertheater: „In 80 Stunden um die Welt“
Für das „5. Münchner Papiertheaterfestival – alles Papier“, das im Bürgerpark Oberföhring von 21 Künstlern durchgeführt wird, haben die Bogenhauser Stadtteilvertreter der Initiative um Liselotte Bothe eine Unterstützung von 4000 Euro gewährt. Von Donnerstag, 21., bis Sonntag, 24. Oktober, heißt es wieder Vorhang auf für großes Theater im Kleinstformat. Präsentiert werden auf sieben Bühnen unter dem Motto „In 80 Stunden um die Welt“ Inszenierungen für Kinder und Erwachseyne. Initiiert wurde das Papiertheater-Festival „alles Papier“ vom „Kleinen Theater im Pförtnerhaus.“
Zur Aufführung kommt für Kinder unter anderem eine Theaterfassung von Jules Vernes „In 80 Tagen um die Erde“ oder die Inszenierung des Kinderbuchs „Der rote Luftballon“ von Albert Lamorisse. Erwachsene können sich auf Klassiker sowie spannende originäre Kreationen und Opern-Adaptionen wie Smetanas „Die verkaufte Braut“ freuen. Zudem bietet ein Workshop Einblicke zum Betrieb eines Papiertheaters. Ausstellungsstücke historischer Bühnen und zu Jules Vernes Theaterstück ergänzen das Festival.

Details zum Programm und zum Kartenkauf gibt es unter https://t1p.de/papiertheater