Samuel Moser, einer von zwei Fraktionssprechern der Grünen im Bogenhauser Bezirksausschuss, ist neuer Vorsitzender des Untergremiums Verkehr und Mobilität. Der 24-jährige Student der Politikwissenschaften übernimmt damit die Aufgabe von seinem Parteikollegen Florian Braun (48), der aus familiären Gründen zurückgetreten war.
Braun, von Beruf Architekt, auf Platz 7 der Grünen-Liste im Mai 2020 ins Kommunalparlament eingezogen, war seinerzeit bei der konstituierenden Tagung der Stadtteilvertreter mit 23 gegen elf Stimmen für die Vize-Vorsitzende des Bezirksausschusses, Karin Vetterle, Fraktionssprecherin der SPD, zum Sprecher des Verkehrs-Unterausschusses gewählt worden.
Das damalige Stimmenergebnis ist insofern interessant im Vergleich mit dem aktuellen Resultat für Moser, der keinen Gegenkandidaten / Gegenkandidatin hatte. Der lokale Shooting-Star in Reihen der Grünen konnte von 31 abgegebenen gültigen Stimmen 17 Stimmen auf sich vereinigen. Mit anderen Worten: 14 Lokalpolitiker (ungültige Stimmen!) halten gegen den jungen Mann votiert. Nicht gerade ein überwältigender Vertrauensbeweis des Gremiums.
