Wunsch der Bewohnervertretung des MünchenStifts an der Effnerstraße: Im rückwärtigen
Bereich des Seniorenhauses, im Umfeld des Spielplatzes im Odinpark, eine Fläche für Boccia
(eine italienische Variante des Boule-Spiels) und ein Feld zum Schachspielen anlegen. Bezüglich
Schach hielten die Mitglieder des Kommunalparlaments bei der Beratung im April die Installation
eines Schachtischs mit Sitzgelegenheiten für die bessere Variante, damit man in Ruhe spielen
kann und auch Behinderte mitmachen können. Die Stadt wurde gebeten, die Maßnahmen prüfen.
Und hat jetzt reagiert:
„Das Baureferat / Gartenbau hat auf Grundlage eines Antrags aus dem Jahr 2019 des
Bezirksausschusses für einen Mehrgenerationenpark – ein Fitnessparcours für alle Altersgruppen –
in der öffentlichen Grünfläche an der Odinstraße ein Planungskonzept erstellt. Die Planung soll
nach den Sommerferien mit dem Bezirksausschuss abgestimmt werden.
Der Wunsch der Bewohner des nahegelegenen Seniorenhauses des Boccia-Bahn kann im Rahmen
des Planungskonzeptes umgesetzt werden. Bezüglich der Ergänzung eines Schachtischs schlagen
wir alternativ die Errichtung einer Tisch-Bank-Kombination vor. Diese ist sowohl als Picknicktisch
und Rastplatz nutzbar und kann für unterschiedliche Brettspiele als Spielunterlage dienen.“
Bleibt die Frage: „Wann wird der Plan umgesetzt? Wohl frühestens nächstes Frühjahr.

Eine Boccia-Fläche wird im Rahmen eines Mehrgenerationenparks in der Grünfläche an der Odinstraße angelegt. Die Pläne werden nach den Sommerferien im Bezirksausschuss präsentiert. Foto: hgb