Auf Anregung eines Anwohners hatte der Bezirksausschuss unlängst das Baureferat um Prüfung einer Querungsinsel an der Einmündung der Beetz- in die Mühlbaurstraße gebeten. Nach Ansicht des Mannes sollte die Situation rund um das Max-Josef-Stift für Fußgänger und Radfahrer besser geregelt werden. Die Schule benötige einen sicheren Radweg und weniger Parkplätze an den Kreuzungen. Diese wären ohne parkende Autos übersichtlicher. Die Antwort des Baureferats:

„Im Rahmen der 2020 erfolgten Abfrage zur Machbarkeitsuntersuchung von Baumneupflanzungen hat der Bezirksausschuss unter anderen für den Bereich der Mühlbaurstraße einen Standortvorschlag eingereicht. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie wurde im Stadtrat vorgestellt und das Baureferat mit der Realisierung der möglichen Baumneupflanzungen beauftragt.

Derzeit plant das Baureferat diese Maßnahme zur Neupflanzung im Bereich Mühlbaur- / Beetzstraße. Neben voraussichtlich vier neuen Bäumen ist im Zuge dessen auch eine Mittelinsel an der Kreuzung vorgesehen, die die Querung für den Fußverkehr deutlich verbessern und verkehrssicherer gestalten wird. Die Umsetzung der Maßnahme ist für 2026 vorgesehen.

An der Einmündung der Beetz- in die Mühlbaurstraße wird im kommenden Jahr eine Querungsinsel eingerichtet.    Foto: hgb