Es ist ein Thema, dass sich seit knapp zehn Jahren hinzieht: „Muspillistraße 25 – Neubau der
Freiwilligen Feuerwehr Oberföhring und Mitnutzung des denkmalgeschützten Alten
Schulhauses.“ Nach kontroverser, teils erbitterter Erörterung vertagten die Mitglieder des
Bezirksausschusses nun gegen die Stimmen der CSU-Fraktion eine Stellungnahme zum
Planungsvorbescheid. Bezirksausschuss-Vorsitzender Florian Ring (CSU) – „wir dürfen nicht das
eine gegen das andere ausspielen“ – soll ein Schreiben aufsetzen, das um die Gleichzeitigkeit der
Planungen wirbt und die Notwendigkeit für eine baldige Lösung für die Kindertagesstätte
untermauert.
Im Untergremium Stadtplanung wurden die Fortschritte in der Planung für die Feuerwehr begrüßt.
Gleichzeitig war Jens Luther, CSU-Vertreter im Rathaus und Feuerwehr-Mitglied, richtig verärgert,
„dass von der Stadt zur bereits 2016 (!) beschlossenen Verlegung des Kindergartens und
Jugendtreffs vom Alten Schulhaus in den Bürgerpark Oberföhring nichts vorangeht.
Überdies hatte das Kommunalparlament im Februar vergangenen Jahres auf Initiative von Robert
Brannekämper, Landtagsabgeordneter und CSU-Fraktionssprecher, mit 19 gegen die Stimmen von
Grünen und SPD den Antrag „Neubau des Kindergartens und Jugendtreffs Muspillistraße im
Bürgerpark Oberföhring endlich umsetzen“ verabschiedet.
Bei dem nun präsentierten Lösungsvorschlag der Stadt monierte Luther die ausgewiesenen
Lagerflächen als zu klein, plädierte „für eine Unterkellerung für weitere Lagermöglichkeiten, denn
sonst funktioniert’s nicht.“
Brannekämper – zum Komplex Feuerwehr / Kita – war sauer: „Schuld am Chaos hat das
Kommunalreferat, denn alle Grundstücke, die infrage gekommen wären, sind veräußert worden. Es
gibt einfach keine parallele Planung – das Planungsreferat hat seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Der Vorbescheid ist kein Beinbruch, denn der wird so nicht erteilt. Wir müssen den Antrag
ergänzen.“
Überraschung im Plenum: Es gibt offensichtlich eine Machbarkeitsstudie, wo die Freiwillige
Feuerwehr besser untergebracht wäre. Vier Standorte sollen vom Kommunalreferat geprüft worden
sein, zwei sind übriggeblieben. Wo? Keine Angaben. Feuerwehr-Abteilungskommandant Thomas
Meyer: „Wir wollen natürlich am jetzigen Standort bleiben, wir wollen eine Lösung vorwärtsbringen.“
Gleichwohl: Eine Lösung ist aktuell nicht erkennbar, dürfte wohl noch Jahre auf sich warten lassen.

sich der geplante Neubau im Bürgerpark Oberföhring schon hin. Foto: hgb