Ein Millionen-Projekt, Kosten vermutlich im zweistelligen Bereich, nahmen die Mitglieder des Bezirksausschusses nach der Vorstellung zur Kenntnis: „Kufsteiner Platz 5, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit sechs Wohnungen und drei Büroeinheiten sowie Tiefgarage.“

Das „Bestandsgebäude aus den Sechziger Jahren“, so Architektin Anja Schluchtmann, bekannt unter anderen durch das seit Jahren geplante grünen Hochhaus an der Arabellastraße, befindet sich im Anschluss an das Ungarische Generalkonsulat in einem >Allgemeinen Wohngebiet<.

Im Erdgeschoss sind Büroeinheiten vorgesehen, im ersten Stock ein „kleines Büro“ und eine Vier-Zimmer-Wohnung. In der zweiten Etage sind eine Vier-Zimmer- und zwei Zwei-Wohnungen geplant. Im ersten Dachgeschoss sehen die Unterlagen eine Drei-Zimmer-Wohnung und darüberliegend eine Penthouse-Wohnung mit >Skydeck< vor. All das auf knapp 400 Quadratmeter Grund.

Für die Tiefgarage geht’s tief in die Erde – 18 Meter, dreigeschossig. Autos werden per Aufzug in zwei Untergeschosse „verfrachtet“, das dritte Untergeschoss soll als Archiv und Lager genutzt werden.

CSU-Lokalpolitiker und Architekt Lutz Heese war von dem Entwirf „sehr angetan“, Grünen-Sprecher Samuel Moser wertete „charmant, gut gelöst, auch mit den Bäumen.“

Dieses Bestandsgebäude aus den Sechziger Jahren soll abgerissen und durch einen „prächtigen“ Neubau ersetzt werden.     Foto: hgb