Als begeisterte Münchnerin und Outdoor-Sportlerin habe ich eine Idee, wie das Freizeitangebot in Bogenhausen bereichert werden könnte. Derzeit gibt es in unserem Stadtbezirk keine öffentliche Outdoor-Fitnessanlage. Die nächstgelegene Möglichkeit befindet sich in Haidhausen. Allerdings ist diese mit nur vier kleinen Geräten und oft hoher Auslastung nicht ausreichend, um der Nachfrage gerecht zu werden. Mein Vorschlag: eine kleine, aber gut ausgestattete Outdoor-Fitnessanlage am Böhmerwaldplatz, ähnlich wie die Bewegungsinsel im Olympiapark.“
Diese Idee hatten die Mitglieder des Bezirksausschusses im Mai nach kontroverser Erörterung gegen die Stimmen der CSU-Fraktion (Kommentar: „überflüssig“) an das Baureferat / Gartenbau weitergeleitet. Jetzt liegt die Antwort der Behörde vor (Auszüge; bearbeitet):
„Die Stadt betreibt in den öffentlichen Grünanlagen derzeit 62 Fitness- und Calisthenics-Anlagen. Weitere Angebote sind in Planung und Bau. Bei der Zusammenstellung der Geräte wird darauf geachtet, dass ein möglichst breites Nutzungsspektrum für alle Altersgruppen angeboten wird.
Im Gebiet des Stadtbezirks gibt es bereits vier Angebote – im Fideliopark, im Prinz-Eugen-Park, am Bichlhofweg und im Pühnpark. Diesen Monat beginnen die Bauarbeiten für den Fitnessparcours an der Odinstraße. Zudem finden sich in den benachbarten Stadtbezirken Berg am Laim sowie Haidhausen weitere Anlagen.
Aufgrund der derzeitigen Personal- und Haushaltslage ist es leider nicht möglich, weitere Projekte in absehbarer Zeit umzusetzen. Der Wunsch nach einer Fitnessanlage am Böhmerwaldplatz wird aber vorgemerkt und realisiert, sobald entsprechende Ressourcen zur Verfügung stehen.
Wir verweisen in diesem Zusammenhang auch auf die Website spielplatz-muenchen.de, auf der gezielt über die Filterfunktion nach Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung gesucht werden kann.
