Die Bürgerversammlung Bogenhausen findet am Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr; Sprechstunde der Mitglieder des Bezirksausschusses, Vertreter der Polizeiinspektion 22, der Münchner Verkehrsgesellschaft / MVG und der städtischen Verwaltung ab 18 Uhr) in der Dreifachturnhalle des „alten“ Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums (jetzt Luitpoldgymnasium) an der Elektrastraße 61 im Arabellapark statt.

Hinweise: Bringen Sie Ihren Personalweis mit, ein Gebärdendolmetscher ist vor Ort verfügbar.

Fragen und Anträge können nur persönlich und schriftlich vor Ort eingebracht werden. Am besten reichen Sie diese bereits vorab über das Online-Formular www.muenchen.de/wortmeldung ein. Allerdings müssen Sie Ihre Fragen oder Anträge zusätzlich vor Beginn der Bürgerversammlung dort persönlich abgeben. Über die Anträge entscheiden die anwesenden wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks. Stimmt die Mehrheit einem Antrag zu, wird dieser als Empfehlung vom Stadtrat beziehungsweise vom Bezirksausschuss behandelt. Informationen zum Stimm-, Antrags-. und Rederecht inklusive Formular zu den Empfehlungen aus den zurückliegenden Bürgerversammlungen finden Sie unter www.muenchen.de/buergerversammlung.

Bezirksausschuss-Vorsitzender Florian Ring (CSU) erläutert: „Das letzte Jahr der aktuellen Amtsperiode des Bezirksausschusses 13 (BA) neigt sich dem Ende zu. In mehr als 60 monatlichen Sitzungen und mehr als 360 fachlichen Untergremiumstagungen haben sich die gewählten Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in dieser Zeit Gedanken darüber gemacht, wie wir unseren Stadtbezirk gestalten, was wir in unserem Stadtbezirk verbessern und wie wir notwendige Veränderungen positiv begleiten können.

Natürlich sind nicht immer alle mit jedem Vorschlag oder Projekt einverstanden, aber das konstruktive Ringen in gegenseitigem Respekt um Lösungen, das Tolerieren anderer Meinungen und das Akzeptieren demokratischer Mehrheiten sind und waren Grundpfeiler unserer Überzeugungen und unseres politischen Handelns.

Auch wenn wir verschiedene Blickwinkel haben, wurden mehr als 75 Prozent aller Entscheidungen einstimmig gefällt. Trotz aller parteilichen Unterscheidungen ist das Fundament unseres politischen Handelns der gemeinsame Wunsch, den 13. Stadtbezirk lebenswerter zu gestalten und den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden.“

Die Bürgerversammlung Bogenhausen findet am Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr, in der Sporthalle des „alten“ Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums an der Elektrastraße im Arabellapark statt.   Foto: hgb