17.10.2014 Der SPD-Fraktionssprecher Peter Scheifele verlässt den BA Aus „beruflichen Gründen“ verlässt laut Parteiangaben Peter Scheifele, Vorsitzender der sozialdemokratischen Fraktion im Bezirksausschuss (BA), Mitte November das Kommunalparlament (Der BA tagt am Dienstag, den 11. November.). Der Theaterwissenschaftler, seit Mitte 2012 Kommunikationschef der städtischen Wohnungsgesellschaft GEWOFAG, zuvor Pressesprecher und Fraktionsreferent der SPD-Stadtratsfraktion, war seit 2008 Mitglied und seit 2010 Sprecher als …
Grüne Radverbindung: BA will’s wissen
14.10.2014 Im August vor zwei Jahren hatte der Bezirksausschuss (BA) einstimmig eine grüne Radverbindung „zwischen dem Zamilapark, dem Denninger Anger und dem Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ)“ bei der Stadt zur Prüfung beantragt. Die Ende Oktober folgende Antwort aus dem Planungsreferat war zwar positiv, doch es hieß: „Der kurzfristige Ausbau würde dem Grobkonzept vorgreifen und ist aus unserer Sicht nicht zielführend.“
Backspielhaus: Radlständer statt Autoparkplatz?
14.10.2014 Ist das die Lösung für die „Drahtesel-Wüste“ – so die Originalbezeichnung von CSU-Fraktionssprecher Xaver Finkenzeller im Bezirksausschuss (BA) – an der Ecke Mauerkircher-/Montgelasstraße? Der Hintergrund: Im Gebäude Mauerkircherstraße 2 – vormals Filiale einer Bank, danach ein Matratzengeschäft – befindet sich seit kurzem eine Dependance des „Backspielhauses“.
Bauvorhaben: BA lehnt mehrere Projekte ab
07.10.2014 Kritische Statements der Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) auf Grundlage der Empfehlungen des Untergremiums Planung zu diversen Bauvorhaben in 13. Stadtbezirk. Beim Projekt Bülowstraße 10 bis 20/Gebelestraße 11 und 13 (Neubau einer Tiefgarage und Nutzungsänderung von Räumen im Untergeschoss zu Wohnraum) bestätigte das Kommunalparlament seine bereits abgegebene „negative Stellungnahme“.
Arabellastraße: Kurzzeitparkplätze an Kinderkrippe
06.10.2014 Anfang Januar wurde die Kinderkrippe an der Arabellastraße 32a im Wohntrakt neben dem Arabeska-Bürokomplex eröffnet, eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Modell einer öffentlich-privaten Partnerschaft mit der Landeshauptstadt und der Bayerischen Versorgungskammer (BVK).
Klimapark Salzsenderweg: Bau ab März 2016
06.10.2014 Dem Konzept auf Basis von Vorentwürfen für die Gestaltung des urbanen, teils „wilden“ Areals im Bereich Salzsenderweg/Spiel- und Begegnungszentrum (SBZ) Fideliopark in einen so genannten Klimapark haben die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) einhellig zugestimmt. Das Kommunalparlament forderte dabei die Stadt zudem auf, vorbeugend den Bau einer Dreifach-Turnhalle auf der Vorbehaltsfläche in das Programm für stadteigene Sporthallen aufzunehmen. Bis Mai …
Richtung Haidhausen: Welcher Radweg ist sicher?
06.10.2014 Wie können Radfahrer die stark frequentierte Ismaninger Straße, in der auch noch Trambahnen unterwegs sind, umradeln, wenn sie von Bogen- nach Haidhausen fahren wollen? Um eine Lösung des Problems rangen jüngst die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) Bogenhausen.
Effnerbrücke: Ampeln ab 22 bis 5 Uhr ausschalten
06.10.2014 Der Betreff in der Mail eines Bürgerantrags an den Bezirksausschuss (BA) lautet „Beschwerde“, im Text ist zur neuen Ampelanlage an der Brücke der Johanneskirchner- oberhalb der Effnerstraße zu lesen „von Ihnen angewachsen Scheuklappen“ und „Schreibtischtätern“. Das war denn den Mitgliedern des BA zu viel, sie beschlossen: „Nichtbefassung, da die Dialektik so nicht akzeptabel ist.“
Klinikum Bogenhausen: Viergeschossiger Anbau
02.10.2014 Jetzt steht’s fest: Das Klinikum Bogenhausen wird erweitert mit einem länglichen, viergeschossigen Anbau samt einem Landeplatz für Rettungshubschrauber auf dem Dach. Die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) segneten das Vorhaben einstimmig ab.