28. Januar 2020 Wer kennt es nicht: Man steht und wartet auf den Bus, man steht und wartet … – und keine Möglichkeit, sich in dieser Zeit auf eine der Stadt weit üblichen blauen Metallbänke zu setzen. Geschweige denn, sich geschützt in einem Wartehäuschen niederzulassen. Genau dies ist der Fall an der Haltestelle der Linie 187 Richtung Arabellapark an der …
CSU: Ehrungen für verdiente Mitglieder
28. Januar 2020 Würdigungen beim CSU-Ortsverband 29a Bogenhausen: Paul Georg Reinhardt, Parteimitglied seit 1964 und zwölf Jahre Vorsitzender des Bezirksausschusses, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt; Anna Spiegel, ebenfalls 56 Jahre bei der CSU, wurde ebenso wie Ria Dellmeier, viele Jahre Mitglied im Bogenhauser Kommunalparlament, als Ehrenmitglieder ausgezeichnet. Nach der Verleihung stellten sich die Stadtratskandidaten aus dem Kreisverband Berg am Laim / …
Bahn-Pläne: „Brauchen die Zahlen jetzt!“
27. Januar 2020 Zahlen? Zusammenhänge? Zukunft? Die Z-Fragen – viergleisiger Ausbau der S-Bahnstrecke zwischen Daglfing, Englschalking und Johanneskirchen (Möglichkeiten: oberirdisch, in einem Trog oder wie vom Stadtrat und Bezirksausschuss gefordert und beschlossen in einem Tunnel), die Führungen und Bauart der Daglfinger und Truderinger Kurve (TDK) samt Schutz und Erhalt des Naturgebiets Hüllgraben sowie übergeordnete Abschnitte für den Güterverkehr von Nord- …
Pfennigparade: 5500 Euro für Kugelstoßanlage
23. Januar 2020 Angesichts zur Verfügung stehender Mittel aus dem Vorjahr und für 2020 von zusammen mehr als 500 000 Euro kann es sich der Bezirksausschuss leisten, bei der Unterstützung von Vereinen und Organisationen großzügig zu verfahren. Gleichwohl achten die Mitglieder des Kommunalparlaments penibel darauf, dass ein Stadtteilbezug und ein ehrenamtliches Engagement bestehen sowie ein Eigenanteil gewährleistet ist. Einmal mehr …
Umsonstschrank: Standort Immanuelkirche
23. Januar 2020 Die Idee von Eveline Jurka-Schmid aus der Parkstadt, einen Umsonstschrank am Böhmerwaldplatz neben dem Obststand aufzustellen, ist an und für sich nicht schlecht, ja sogar lobenswert. Aber offene Fragen – Genehmigung wegen des Standorts am U-Bahnabgang, Haftung, kein Hindernis für Fußgänger und beispielsweise für den Schneeräumdienst – ließen das Vorhaben an dieser Stelle scheitern. Stattdessen wird der …
Bogenhauser Preis: „Jetzt schlägt’s 13“
21. Januar 2020 „Jetzt schlägt’s 13“. So ist der mit 2000 Euro dotierte Preis benannt, den der Bezirksausschuss auf Initiative von CSU-Lokalpolitiker Florian Ring, der beruflich im Referat für Bildung und Schule (RBS) tätig ist, „für Werke von Schülern und Jugendlichen, die sich mit unserem Stadtviertel auseinandersetzen beziehungsweise einen Bezug zu Bogenhausen haben“ im vergangenen August beschlossen hat. Die „13“ …
Merz: „Auf die Mannschaft kommt’s an!“
21. Januar 2020 Magnet Merz: Auf Einladung von Robert Brannekämper, CSU-Landtagsabgeordneter sowie Vize-Chef des Bezirksausschusses Bogenhausen, und Manuel Pretzl, Münchens zweiter Bürgermeister, gastierte der Ex-Union-Fraktionschef (2000 bis 2002) im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz. In der „Höhle des Löwen“ ging’s wie in der Unterhaltungsschau (vorwiegend) um Geld und Wirtschaft – gleichwohl auf einem anderem Niveau, nämlich um bundes- und weltweit politische Fakten. …
Hilfe für „Initiative Booklet“: Kompromiss
19. Januar 2020 Im zweiten Anlauf hat es geklappt, die Mitglieder des Bezirksausschusses haben einen Kompromiss gefunden und diesen beschlossen. Die „Initiative Booklet“, die in einem Bauwagen bei der Asylunterkunft an der Burgauer Straße / Schimmelweg Kunsttherapie-Stunden für Flüchtlingskinder abhält, hatte zum Nachdruck für 30 Exemplare eines Booklets, in dem Sinn und Zweck des Zusammenschlusses sowie des Unterrichts erläutert werden, …
Kommunalwahl 2020: Weitere Bewerber
19. Januar 2020 Nach CSU, SPD und Grünen stehen nun auch die Bewerberlisten für einen der 35 Sitze im Bezirksausschuss Bogenhausen bei den Kommunalwahlen am 15. März von FDP, ÖDP / David Contra Goliath (DaCG) und – erstmals – von den Freien Wählern (FW). Die Liste der Liberalen wird wieder vom amtierenden Fraktionssprecher Berndt M. Hirsch angeführt, der seit 2003 …
Ismaninger Straße: Kurzzeitparken gefordert
18. Januar 2020 Zum Beispiel Ismaninger Straße in Alt-Bogenhausen: Wer kennt es nicht – man muss mal kurz in der Apotheke, zum Bankautomaten oder an den Kiosk und sucht einen Parkplatz. Doch nichts ist zwischen Max-Weber- und Herkomerplatz frei. Alle Stellmöglichkeiten sind belegt, und zwar oft von Dauerparkern, deren Besitzer in der Umgebung arbeiten. Deshalb stellte die CSU-Fraktion im Bezirksausschuss …