9. Oktober 2020
Die Grünzüge des Denninger Angers und den vor kurzem eröffneten Pühnpark mit „geeigneten Fußgängerüberwegen“ an der Weltenburger– und an der Denninger Straße verbinden – dieser Forderung des Bezirksausschusses stimmte jetzt das Baureferat zu: „Wir sehen in Abstimmung mit dem Kreisverwaltungsreferat (KVR) jeweils einen Bedarf einer Querungshilfe an den zwei Stellen.“ Geht doch!
In der Antwort der Behörde an Bezirksausschuss-Vorsitzenden Florian Ring (CSU) heißt es: „Das Baureferat plant mittelfristig eine Querung mit entsprechender Befestigung des Grünstreifens und Bordsteinabsenkung am westlichen Ausgang des Parks an der Weltenburger Straße“.
Und zum zweiten Wunsch wird erklärt: „Das Baureferat plant am nördlichen Ausgang des Parks die Versetzung der bestehenden Mittelinsel nach Osten, um einen möglichst direkten Übergang zwischen den zwei Grünzügen zu schaffen. Ob ein Fußgängerüberweg dort eingerichtet werden kann, ist noch mittels einer Verkehrszählung zu prüfen.“

Weiter wird ausgeführt: „Allerdings ist zu beachten, dass der Radverkehr einen Fußgängerüberweg nicht befahren, sondern diesen nur schiebend nutzen darf. Da an dieser Stelle ein Queren durch Radfahrende durchaus besteht, ist nach Abstimmung mit dem KVR eine Mittelinsel ohne Fußgängerüberweg, die für den Fuß- und Radverkehr nutzbar ist, zu bevorzugen.“