Bahn-City-Light-Poster: Ja zum Einzelfall
14. November
„Truderinger Straße 1, City-Light-Poster mit Wechselwirkung, einseitig, als Ersatz eines Gewerbehinweises“ – dazu hörte das Planungsreferat den Bezirksausschuss an. Robert Brannekämper, CSU-Landtagsabgeordneter, kommentierte das Ansinnen süffisant: „Wenn die Bahn die Mieteinnahmen der Werbeanlage, die ist 1,4 mal 2,5 Meter groß, dazu verwendet, den S-Bahntunnel mit zu finanzieren, dann ist’s ok.“
Die Lokalpolitiker in ihrem Beschluss: „Der Bezirksausschuss erachtet Werbeanlagen, insbesondere beleuchtete, grundsätzlich sehr skeptisch, hält aber die Beeinträchtigung in diesem konkreten Einzelfall jedoch ausnahmsweise für hinnehmbar.“
Christiane Hacker (SPD) erklärte: „Da steht ja schon eine große Plakatwand, die beleuchtete Säule ist ja ein Ersatz, stört weiters nicht. Kein Autofahrer wird abgelenkt. Ich habe keine Einwände.“ – „Na dann ist es eine optische Aufwertung“, entgegnete Brannekämper schmunzelnd. Anhörung einstimmig gebilligt.
