08. Dezember
Share this Post
Die „Umwandlung von Dauerparkplätzen in zeitlich befristete Parkplätze am Rosenkavalierplatz“ hatten die Grünen unlängst im Bezirksausschuss beantragt. Sie hatten „eine Stunde kostenloses Parken mit Parkscheibe Montag bis Freitag jeweils zwischen neun und 18 Uhr“ gefordert. Auf Intervention von Karin Vetterle, Vize-Vorsitzende des Gremiums, verständigte man sich auf zwei Stunden. Das Kreisverwaltungsreferats (KVR) stimmte jetzt dem Beschluss zu.
Die Behörde im Antwortschreiben:
„Aus Sicht des KVR spricht nichts gegen die beantragte Maßnahme. Die Straßenverkehrsbehörde wird die Umwandlung der noch vorhandenen Dauerparkplätze in zeitlich befristete Kurzparkplätze in die Wege leiten. Eine Begrenzung der Parkdauer auf generell zwei Stunden für alle Kurzparkplätze ist zum besseren Verständnis und zur Übersichtlichkeit sinnvoll.Auf Grund der Vielzahl an Einzelhandelsgeschäften, Arztpraxen, Restaurants, Bürogebäuden usw. entspricht die Parkdauerbegrenzung dem tatsächlichen Bedarf und ist angemessen. Parkraumbewirtschaftet werden die öffentlichen Stellplätze an Werktagen, Montag bis Freitag, zwischen jeweils 9 und 18 Uhr. Dies ist mit der örtlichen Polizeiinspektion 22 abgestimmt.“KVR München

Laut Begründung der Initiative gibt es „viele Dauerparker und kaum kostenlose Parkplätze. Bürger vor Ort haben immer mehr Probleme in der Straße Rosenkavalierplatz wegen Dauerparkern einen Parkplatz für die Nacht zu finden.“ Dazu muss klar gestellt werden: Alle öffentlichen Parkplätze sind (und bleiben) kostenlos! Und Dauerparker in der Nacht? Trotz Baustelle entlang der Stadtbücherei und damit dem Wegfall von zehn Stellplätzen sind nachts im gesamten Bereich stets etwa ein Drittel aller Parkplätze frei.
Ähnliche Artikel:
Grüne Park-Posse:
https://www.unser-bogenhausen.de/2020/10/rosenkavalierplatz-die-gruene-park-posse/