18. April 2021
Grünphasen: Warum schwanken sie?
Es ist in ganz Bogenhausen quasi ein Phänomen, warum die Grünphasen an ampelgesteuerten Übergängen für Fußgänger immer wieder zeitlich schwanken. Ein Beispiel dafür ist die Querung über die Johanneskirchner – östlich und westlich der Cosimastraße. Dieser Fall soll, so die Mitglieder des Bezirksausschusses auf Anregung der SPD-Fraktion, vom Kreisverwaltungsreferat (KVR) geprüft werden. Man darf gespannt sein, was die Behörde als Begründung angibt.

In dem Antrag heißt es:
[alert-announce]Die Grünphasen an beiden Ampelanlagen schwanken ohne erkennbares Muster zwischen acht und 30 Sekunden. Eine Grünphase von zehn Sekunden und weniger halten wir, vor allem für Senioren und Eltern mit kleinen Kindern, für zu kurz, um die 12,5 Meter breite Johanneskirchner Straße mit einem sicheren Gefühl und ohne Stress zu überqueren.“ Und vorbeugend wurde angefügt: „Die Begründung für die teilweise erheblich verkürzten Querungszeiten kann nicht in der bestehenden Vorrechtssteuerung der Tramlinien gesucht werden.“[/alert-announce]