13. April 2021
Salzstraße: „Altersbedingter Verschleiß“
Die schmale Salzstraße, Querverbindung von Johanneskirchen ab der Glücksburger Straße Richtung Dornach, mutet in Abschnitten an wie eine Teststrecke für Stoßdämpfer. Nach einer Bürgerbeschwerde hatte die CSU im Kommunalparlament per Antrag an das Baureferat reagiert: „Der Asphalt auf der Salzstraße ist – vor allem in den Randbereichen – teilweise sehr schlecht, teilweise notdürftig repariert, stellt so eine Unfallgefahr für Radfahrer und Fußgänger dar. Welche Maßnahmen sind zur Verbesserung im Bereich des Asphalts in diesem Jahr vorgesehen?“ Nun reagierte die Behörde.

Vorweg zum Hintergrund der Initiative von Martin Baumgartner: In der (abends nicht beleuchteten) Salzstraße sind der Fahrradverkehr und die Anzahl der Fußgänger stark angestiegen. Vor allem am Rand besteht in Teilbereichen eine erhöhte Sturz- und Stolpergefahr durch Fahrbahnschäden, Pfützen, Aufwölbungen von Baumwurzeln und notdürftigen Asphaltreparaturen mit schlechten Übergängen. Denn im nördlichen Abschnitt war vor Jahren ein Glasfaserkabel verlegt worden. Danach hatte sich der Reparaturstreifen ungleichmäßig abgesenkt.
Das Urteil der Mitarbeiter des Baureferats nach einer Ortsbesichtigung. Das Urteil:
[alert-announce]„Die Salzstraße ist ein nicht ausgebauter, landwirtschaftlicher Weg, der auf Grund fehlender Grundstücksflächen nicht als Ortsstraße ausgebaut werden kann. Sie ist gekennzeichnet von altersbedingtem Verschleiß und weist einige Verdrückungen und Spartengrabungen auf. Der Zustand ist nicht auf die Bearbeitung der angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen zurückzuführen.“
Letzteres war die Vermutung eines Anwohners.
Und weiter heißt es in dem Schreiben des zuständigen Straßenunterhaltsbezirk Ost: „Das Baureferat wird weiterhin im Rahmen der regelmäßigen Straßenkontrolle den Zustand überprüfen und bei Bedarf die notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung der Verkehrssicherheit durchführen.“
[/alert-announce]
Unglaublich: Der „altersbedingte Verschleiß“ wird also akzeptiert und durch Warnschilder ausgewiesen, konkrete Verbesserungen im Bereich des Asphalts trotz Aufforderung durch einen einstimmigen Beschluss des Bezirksausschusses nicht benannt.