04. Mai 2021
Vor Arztpraxen: Impf-Kurzzeitparkplätze
Vor Arztpraxen, die sich an den Corona-Impfungen beteiligen, soll die Stadt vorübergehend zusätzliche Kurzzeitparkplätze für Patienten einrichten. Diesen Antrag der CSU-Fraktion im Kommunalparlament haben unlängst die Mitglieder des Bezirksausschusses verabschiedet.
Zudem soll – in Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten – die Möglichkeit eröffnet werden, auf öffentlichen Gehwegflächen Wartezonen für Fußgänger mit entsprechenden Abstandsmarkierungen zu markieren und mit Beschilderungen zu versehen. Kurzum: ein Service für Bürger. Ob die Stadt der Idee zustimmt?

In der Begründung der Initiative heißt es:
[alert-announce]
„Mit der steigenden Impfstoffverfügbarkeit werden in den nächsten Monaten als weitere Säule neben den Impfzentren auch die Hausarztpraxen in Bogenhausen verstärkt in die Impfstrategie mit einbezogen werden. Dies ist ein wichtiger Beitrag, um möglichst viele Menschen in unserem Stadtbezirk zeitnah gegen das Coronavirus zu immunisieren und die Pandemie zu bewältigen.“
Und weiter: „Um die Ärzte bei einer effizienten Organisation und sicheren Durchführung der Impfungen zu unterstützen, sollte die Stadt sie mit den Möglichkeiten einer flexiblen Nutzung des öffentlichen Raums, beispielsweise durch Pop-Up-Kurzzeitparkplätze, unterstützen. Insbesondere in den Sommermonaten kann dieser als sichere Freiluft-Wartezone für zu impfende Patienten – ob mit oder ohne Personenwagen – genutzt werden.“
[/alert-announce]