Seit Anfang Mai (bis Ende September) läuft wieder das „Fit im Park“-Programm der Stadt. Bis zu jährlich 45 000 Teilnehmer wurden registriert. Nun dürften es noch mehr werden. Denn zwei neue Standorte (zu den bisherigen Angeboten im Luitpoldpark, Ost-, West-, Aubinger Ost-, Riemer – und Hermann-von-Siemens-Park) stehen im Programm: Am Lerchenauer See und Prinz-Eugen-Park (PEP). Informationen und die Broschüre zum Programm 2022 gibt’s unter sport-muenchen.de
Im neuen Stadtquartier an der Cosimastraße gibt‘s donnerstags für Kinder und Familien von 17 bis 17.45 Uhr ein „Family Fit“-Programm und anschließend von 18 bis 19 Uhr „Fitnes Power“. Beide Angebote laufen in Kooperation mit der PEP-Quartiersentwicklung GeQo (Details unter www.gesundheit.prinzeugenpark.de; gefördert vom Gesundheitsreferat der Stadt und der AOK).
Weitergeführt wird das inklusive Angebot an der Isarinsel beim Oberföhringer Stauwehr (mittwochs von 10 bis 10.45 Uhr Qui Gong; auch im Sitzen).
Auf den Antrag des Bezirksausschusses vom April vergangenen Jahres, das Fit im Park-Angebot auch in Bogenhausen anzubieten und dafür geeignete Standorte zu suchen, reagierte nun Stadtschulrat Florian Kraus: „Mit den Quartiersmanagement des Prinz-Eugen-Parks, das im direkten Austausch mit den Bürgern steht, werden geeignete Standorte geprüft und ein bedarfsgerechtes Angebot ausgewählt.“
Und weiter: „Mit dem Fit im Park-Angebot wird das Ziel verfolgt, Gesundheit und soziales Miteinander durch Sport und Bewegung zu fördern. Dafür werden im Stadtgebiet geeignete Standorte mit hohem Potential gesucht, um das Angebot möglichst vielen Münchnern anzubieten. Da die finanziellen und organisatorischen Ressourcen begrenzt sind, werden die Standorte sehr sorgsam, um zielgerichtet geprüft – gerade in verdichteten Gebieten mit einem Mangel an wohnortnahen Sportangeboten, ein Programm anzubieten.“

Fit im Park heißt’s donnerstags im Prinz-Eugen-Park. Foto: Stadt München