Die Stadt wird aufgefordert das Blumenbeet an der Bushaltestelle Posener Platz, Fahrtrichtung Arabellapark, wieder anzulegen und zu pflegen.“ Diesem Antrag der CSU-Fraktion im Bezirksausschuss auf Initiative von Dorothea Grichtmaier stimmte das Baureferat / Gartenbau zu, Rasen- und Wildblumensamen wurden gesät, gedeihen prächtig. Geht doch!
In der Begründung war angeführt worden: „Das ursprünglich vorhandene Blumenbeet wurde für den Interimsbau der Filiale der Stadtsparkasse und den sich anschließenden Christbaumverkauf auf der Grünfläche entfernt. Nach Abbau der beiden temporären Nutzungen wurde das Blumenbeet nicht wieder angelegt, dafür aber ein nicht unerheblicher Teil der Fläche mit Gehwegplatten versiegelt – zum Abstellen von Mietrollern.“
Dazu die Behörde: „Die Sondernutzung mit Interimscontainer war vom Kreisverwaltungsreferat genehmigt worden mit der Auflage, die Flächen in ihren ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Diese Arbeiten haben sich verschoben, da direkt nach dem Abbau der Container im Herbst das Areal für den genehmigten Christbaumverkauf verwendet wurde und die Wiederherstellung aufgrund der Witterung im Anschluss nicht mehr möglich war. Zwischenzeitlich hat es einen Ortstermin mit dem Baureferat / Gartenbau) und der Stadtsparkasse gegeben. Dabei wurden die Maßnahmen besprochen. Die Rasenfläche wurde bereits angesät und das Blumenbeet neu angelegt. Die weitere Pflege wird vom Gartenbau übernommen. – Prima. Geht doch!