An den extrem schwer einsehbaren Ausfahrten der Oder-, Havel- und Klosestraße auf die Wel­tenburger Straße zwecks mehr Sicherheit Verkehrsspiegel installieren – diesen Antrag eines Anwohners leiteten die Mitglieder des Bezirksausschusses an das Mobilitätsreferat (MOR) zwecks Beurteilung und Stellungnahme weiter.

„Die Weltenburger Straße stellt eine wichtige Verbindung sowohl zur Autobahn im Süden als auch zu anderen Stadtteilen im Norden und Osten dar. Wenn man aus den angeführten Straßen kommt, ist die Sicht durch Baum- und Strauchbewuchs, parkende Autos und die leicht gekrümmte Führung der Weltenburger Straße sehr eingeschränkt. Wiederholt kam es laut mehrerer Anlieger deswegen schon zu mehreren gefährlichen Situationen“, heißt es in der Ausführung der Initiative.

Und weiter: „Gefährdungen werden dadurch bestärkt, dass Verkehrsteilnehmer auf der Weltenbur­ger Straße häufig mit relativ hoher Geschwindigkeit unterwegs sind. Vor allem als Fahranfänger steckt man oft in einer schwierigen Situation und muss häufig lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Um diese risikobehafteten Situationen zu beruhigen, erscheint mir die Aufstellung von Verkehrs­spiegeln sinnvoll und wichtig. Für die Oder- und Havelstraße spreche ich aus eigener Erfahrung. In der Klosestraße gehe ich vom gleichen Prinzip aus, wobei man hier die Erfahrung der Anwohner hinzuziehen könnte“.

Ecke Ausfahrt Klose- in die Weltenburger Straße: Autofahrer müssen sich vorsichtig in den Kreuzungsbereich „hineintasten“, oft versperren parkende Fahrzeuge zusätzlich die Sicht. Ein Anwohner fordert deshalb hier sowie an der Havel- und Klosestraße die Installation von Verkehrsspiegeln.
Foto: hgb