Seit vielen Jahren wird im Bezirksausschuss immer wieder gefordert, den Überweg an der Weltenburger Straße auf dem Weg zu den Hallen der Turnerschaft (TS) Jahn sicherer zu gestalten. So hatte einst ein Anwohner moniert, dass vor allem Kinder zu Beginn der dunklen Jahreszeit beim Überqueren „stark gefährdet“ seien und vorgeschlagen, die Mittelinsel als Überweg auszubauen, also mit Bodenmarkierung und Beleuchtung zu versehen.
Das wurde seinerzeit von der Stadt aber abgelehnt. Jetzt haben die Lokalpolitiker, nach einem Bürgerantrag, per einstimmigem Beschluss das Baureferat um „die Verbesserung Beleuchtungssituation“ an den Überwegen gebeten. Es sollenSicherungsmaßnahmen für den querenden Verkehr – Fußgängerund Radler – auch am neuen Überweg vom und zum Pühnpark –geschaffen werden.
„Mir ist es in den vergangenen Monaten zweimal passiert, dassich in der Dämmerung einen Radler und einen Fußgänger sehr spät realisiert habe: Ich bitte um Abhilfe – bevor etwas passiert“, heißt es in der Initiative.
Fakt ist: In den Nachmittagsstunden finden bei der Turnerschaftviele Kurse für Kinder statt. Die Mädchen und Buben rennen rein und raus, queren dann oft die Weltenburger Straße, die zu dieser Zeit sehr stark befahren ist. Zu den Übungszeiten die Weltenburger Straße entlang dem Vereinsgelände voll verparkt. Auch viele Radfahrer kommen aus beiden Richtungen. Das Überqueren der Straße ist folglich gefährlich.“
