Odin-Statue: „Kaum mehr zu erkennen“
Kaum einer kennt sie, die wenigsten wissen, wo sie steht – und wer sie entdeckt, ist ob ihres Umfelds und ihres Zustands entsetzt: die Odin-Statue, das Standbild des Göttervaters Wotan,…
Riemer Straße: Stadt lehnt Gemeinschaftsunterkunft ab
Das Planungsreferat hat den „Neubau einer Gemeinschaftsunterkunft mit 230 Betten für soziale Zwecke zur vorübergehenden Unterbringung von Flüchtlingen“ auf dem Areal des Daglfinger Blumenhofs an der Riemer Straße 200 abgelehnt.…
Alt-Bogenhausen: Kontra Luxusbunker
„Die Antwort des Planungsreferats ist nicht akzeptabel.“ CSU-Fraktionssprecher Xaver Finkenzeller war im Bezirksausschuss verärgert. Der Grund: Den Antrag vom Januar, den baulichen Charakter, das Stadtbild, von Alt-Bogenhausen und dem Herzogpark…
Herkomerplatz: Gondeln gehen in Sommerpause
Die als Sitzplätze für Gäste genutzten Gondeln – eine für Raucher – vor dem Bistro Daherkomma am Herkomerplatz sind weg. Grund für den Abbau ist aber nicht der Protest einer…
Taimerhofstraße: Bald mehr Radstellplätze
Mehr Fahrradständer an der Straßenbahn-Haltestelle Taimerhofstraße in Englschalking forderte der Bezirksausschuss per Antrag an die Stadt im Januar. Jetzt liegt die Antwort dazu vom Baureferat vor: Bis zum Sommer soll…
WHG-Neubau: Lokalpolitiker stimmen zu
Ja, aber. So lässt sich das Votum des Bezirksausschusses (BA) zur Verlagerung des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums (WHG) von der Elektrastraße in einen Neubau am Salzsenderweg zusammenfassen. Nach einer Sanierung könnte das 45…
Zaubzerstraße: Neubau ist genehmigt
Die Aufregung um den alten Wohnblock Zaubzerstraße 29 und 31 in Altbogenhausen waren in den vergangenen 18 Monaten immens. Was auch immer (an Gerüchten) zu hören war, Fakt ist: Die…
Denninger Anger: Wege werden saniert
Die Rad- und Gehwege am Denninger Anger zwischen der Richard-Strauss- und der Weltenburger Straße werden laut Baureferat voraussichtlich bis Ende Juni saniert. Auf den Schotterwegen werden die Trag- und die…
Klinikum: Tastendruck statt Martinshorn
Wegen der Tram St. Emmeram müssten bei der Ein- und Ausfahrt zum Klinikum Rettungsfahrzeuge immer öfter das Martinshorn einschalten. Darüber hatten sich die Verwaltungsbeiräte der Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) Elektrastraße 11, 13…
Elektrastraße: Baustellen bis November
Noch mehr Geduld als schon ohnehin schon nötig müssen jetzt Autofahrer bei der Suche nach einem Parkplatz im und um den Arabellapark aufbringen. Denn in den kommenden sechs bis sieben…