27. November
Denninger Straße: „Bus-Nadelöhr“ bleibt
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wird gebeten, die Streckenführung der Buslinien 187, 188 und 189 zwischen Herkomerplatz und Richard-Strauss-Straße über den Effnerplatz zu verlegen. Diesen Prüfantrag haben die Mitglieder des Bezirksausschusses an die MVG gerichtet. Doch die lehnt den Vorschlag ab – es würde einen „mehrminütigen Fahrzeitverlust“ geben.
Der Hintergrund zur Initiative: Die Route über die Denninger Straße führt durch eine Tempo-30-Zone. Die Fahrbahn ist eng und daher nur langsam zu befahren. Da sich innerhalb des Abschnitts keine Haltestelle befindet, müssten die Buslinien, so die Argumentation, nicht zwingend hier entlang fahren.
Die alternativ vorgeschlagene Route über den Effnerplatz entlang der Bülowstraße ist auf weiten Teilen der Strecke zweispurig, führt dabei nicht über den Mittleren Ring, sondern über dessen Zubringer und bedient mit dem Effnerplatz eine zusätzliche Haltestelle. Dies böte den Anwohnern einen Vorteil. Und: Wenn der südliche Herkomerplatz nicht mehr von Bussen durchfahren wird, könnte dieser Bereich in die beabsichtigte Neugestaltung der Umgebung besser integriert werden.

Die Antwort: „Für Fahrgäste aus Richtung Ober- / Unterföhring zum U-Bahnhof Richard-Strauss-Straße würde eine Änderung mit Mitbedienung des Effnerplatzes eine mehrminütige Umwegfahrt bedeuten. Durch das Linksabbiegen von der Richard-Strauss- in die Denninger Straße ist mit einem weiteren Fahrzeitverlust zu rechnen. Die Umsteigemöglichkeit zur Straßenbahn ist bereits am Herkomerplatz gegeben, weshalb sich kein zusätzlicher verkehrlicher Mehrwert für unsere Fahrgäste ergibt.“
Und weiter:
„Für die Linien 188 / 189 Richtung Unterföhring müsste am Herkomerplatz auf der Nordseite eine zusätzliche barrierefreie Haltekante eingerichtet werden. Die Denninger – zwischen Amberger – und Newtonstraße ist außerdem im dritten Maßnahmenpaket des Stadtrats zur Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Busverkehrs enthalten. Nach Umsetzung der Maßnahmen ist mit einer Stabilisierung und Beschleunigung des Busverkehrs in diesem Linienabschnitt zu rechnen.“MVG
Zur Neugestaltung des Herkomerplatzes heißt es: „Konkrete Planungen sind uns nicht bekannt, so dass wir dazu keine Aussage treffen können. Ein eventueller Entfall der bestehenden Haltekanten für den Linienbusverkehr steht jedoch nicht zur Debatte.“