11. Januar 2021
Klinikum: Zehn Tablets für Patienten
Die Idee hatte Oberärztin Simone Haug (ReHA-Medizin) von der München Klinik Bogenhausen: Auf den Stationen, die keinen Angehörigenbesuch zulassen dürfen, Tablets zu verteilen, damit die Angehörigen anrufen können, die Tablets von den Schwestern oder Pflegern zu den Patienten gebracht werden, und so Angehörige und Kranke sich sehen und miteinander kommunizieren können. Der Förderverein des Klinikums – gegründet 1998 – unter Führung von Christiane Hacker hat die Idee aufgegriffen und umgesetzt!
Zehn Tablets wurden gekauft, mit Simcards bestückt, die unbegrenzte Redezeit zulassen, damit nicht ein Patient einem anderen die „Rede-Datenmenge“ wegtelefonieren kann. Drei Wochen waren Nalan und Peter Ermis sowie Fabian Hacker damit beschäftigt, alle Tablets einzurichten, bedienfähig zu machen und einen Servicedienst einzurichten, falls mal etwas nicht klappt oder falls ein Update installiert werden muss. Vor kurzem wurde die Tablets der Klinikleitung einsatzbereit übergeben.

Corona bedingt per Briefwahl hat der Förderverein auch den Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Vorsitzende ist und bleibt Christiane Hacker; sie wird vertreten von Klinikleiterin Astrid Göttlicher und Chefarzt Anselm Reiners. Die Funktion des Schatzmeisters hat Peter Ermis inne, Schriftführerin ist Nalan Ermis. Zu Beisitzern wurden Manuela Storz, Manfred Cibis und Florian Lemmink gewählt, Revisor ist Bruno Pichler.