Der Salzsenderweg zwischen Knappertsbusch- und Fideliostraße wird bis zu Beginn des Schulbetriebs im neuen Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) im Herbst 2024 laut Baureferat „auf circa 4,5 Meter“ verbreitert. Die Baudauer beträgt rund acht Wochen Die Maßnahme, für die die Projektplanung erstellt wurde, soll laut Baureferat „ohne einen Eingriff in den südlichen Baumbestand“ erfolgen. Die Pläne sollen, so der Beschluss des Bezirksausschusses, im Kommunalparlament präsentiert werden.
Entlang der Nordseite des Salzenderwegs wird die befestigte Fläche um „circa 05 bis 0,8 Meter erweitert“, sodass ein Lückenschluss zwischen dem bereits bestehenden Weg und der befestigten Fläche des Schulgeländes hergestellt wird.
Entlang der Südseite wird der Weg zusätzlich um „circa einen Meter verbreitert“, ohne dabei den vorhandenen Baumbestand zu schädigen. Dies werde durch den Einsatz von Wurzelbrücken gewährleistet. Zukünftig wird der Salzsenderweg im betreffenden Abschnitt eine Gesamtbreite von circa 4,5 Meter haben.
Im östlichen Abschnitt gabelt sich der Weg. Der nördliche Ast des Salzsenderwegs, im Übergang zur Fideliostraße, wird so ausgebaut, dass er sowohl als Zufahrt zur Tiefgarage des Schulgeländes, als auch von Feuerwehr- und Rettungszufahrt genutzt werden kann. Im südlichen Ast erfolgt, so die Behörde, eine bestandsnahe Erneuerung des Wegs.